Seite 1 von 1
Verfasst: 25.02.2005, 14:36
von mirko
Für das \"error drawing menüs\" gibt es das Problem mit den Ressourcen wie es oben drüber steht. Oder sind zu viele Kategorien angelegt, so dass diese nicht mehr auf den Bildschirm passen, dann kommt es zum gleichen Fehler. In dem Fall hilft nur Kategorien zusammenfassen. In der nächsten Version kann man Unterkategorien anlegen, damit sollte man das Problem lösen können. Zusätzlich wird in der nächsten Version ein anderes Menü enthalten sein, das zeichnet dann so viel auf den Bildschirm was drauf passt, der Rest wird weggeschnitten = Zwang des Nutzers weniger Kategorien anzulegen.
Verfasst: 25.02.2005, 14:21
von earny2k
Hallo,
ich nutze AMP schon ziemlich lange und finde das Programm absolut klasse. Seit heute bekomme ich aber manchmal die oben genannte Fehlermeldung \"Error drawing menüs\". Wie gesagt, das tritt nur manchmal auf und ich nutze AMP und WinXP.
Außerdem wird immer beim Beenden des Programms ein Fehler ausgelöst. Der Eintrag im Ereignisprotokoll lautet:
Fehlgeschlagene Anwendung amp.exe, Version 2.21.0.93, fehlgeschlagenes Modul amp.exe, Version 2.21.0.93, Fehleradresse 0x000039d2.
Auch eine Neuinstallation des Programms und das Löschen sämtlicher Registry Einträge, die auf AMP verweisen, hat nicht geholfen. Ich glaube, dass das Problem mit der Deinstallation von MeinTraffic zusammenhängt, da es erst seitdem auftritt.
Weiß jemand Rat?
Gruß earny2k
Verfasst: 04.11.2004, 12:33
von mirko
Wenn die Meldung kommt \"Error drawing menues\" oder das Menü wird nicht korrekt gezeichnet, dann ist es ein Ressourcen-Problem. Unter Windows wird alles gezeichnet, jedes Fenster, jedes Symbol einfach alles wird \"live\" vom Programm bzw. von Windows selbst auf den Bildschirm gemalt. Sind nicht genügend Handles zum Zeichnen verfügbar, gibt es einen Fehler. Das ganze hat nichts mit Hauptspeicher zu tun, sondern ist halt ein Win9x/Me Limit, unter WinNT/2K/XP gibt es das Problem nur ganz selten.
Verfasst: 04.11.2004, 04:48
von goliath
Hallo mirko,
ich habe mal etwas rumgespielt und kann es nicht ganz vestehen und kann auch keine Abhängigkeit von den Resourcen erkannen:
Teils funktioniert es nicht, wenn ich den Rechner ganz neu starte und folgende freie Resourcen habe:
System 81%, User 81%, GDI 91%aber trotztem die Fehlermeldung \"Error drawing menues\".
Dann habe ich mal
System 41%, User 41%, GDI 58%
und keinerlei Probleme.
Ich arbeite schon relativ lange mit AmP, aber wie gesagt das Problem tritt erst auf, seitdem ich die neue Version von Trafficmonitor nutze (kann natürlich Zufall sein, aber mir ist nicht bewusst dass ich ansonsten was am PC geändert hätte)
Das Problem wäre auch nciht so schlimm, wenn nicht nah der Fehlermeldung ein Teil des Kontextmenüs am Bildschirm erscheinen würde und dort hängen bleiben würde (verdeckt dan teils die Taskleiste und ich muss den PC neu starten dass es verschwindet)
Hast du sonst eventuell noch eine Idee was man an den irgendwelchen Einstellungen ändern oder welche Tests man durchführen könnte?
Gruß
goliath
Verfasst: 02.11.2004, 15:10
von mirko
Ich denke mal das mit dem USB-Stick ist eher Zufall, vielleicht läuft der Browser gerade nicht. Im Zubehör von Windows sieht man die Ressourcen-Anzeige, damit kann man gut sehen wie viel noch frei ist (System und GDI).
Verfasst: 02.11.2004, 12:59
von goliath
Kann ich mal testen.
Was ich dann aber nicht verstehe ist, dass es keine Propleme gibt, wenn AmP vom USB-Stik starte, ohne an Win irgendetwas geändert, d.h. ein Programm geschlossen oder Resourcen frei gemacht habe.
Verfasst: 02.11.2004, 11:35
von mirko
Das ist ein typisches Win98-Problem, es fehlen Systemressourcen. Es hilft nur eins Anwendungen beenden, die man nicht braucht.
Verfasst: 02.11.2004, 04:47
von goliath
Hallo,
ich benutzte die neueste Version unte Win98 bis jetzt ohne Probleme. Mit einem File-Synchronisationsprogramm habe ich die aktuellen Daten sowohl auf einem USB-Stick als auch auf Festplatte.
Seit einiger Zeit (und ich Habe das Gefühl sit dem ich Trafficmonitor installiert habe) bekomme ich beim Rechtsclick aof das Tray-Icon die Fehlermeldung \"Error drawing menüs\". Es wird zwar versucht ein Menü aufzbauen, das aber als Teil irgenswo am Bildschirm erscheint, und dort auch bleibt. Beim zweiten Rechtsclick auf das Tray wir dann zwar das Menü angezeigt, aber es fehlt der blaue Balhen links (mit der Beschriftung \"alls meine Passworte\").
Komischerweise scheint der Fehler nur dann aufzutreten, wenn ich das Programm von Festplatte starte. Vom USB-Stick ist der Fehler nicht aufgetreten.
Weiß jemand Abhilfe?