Seite 1 von 1

Verfasst: 24.10.2004, 14:15
von mirko
Die Meldung ist normal, denn kommt ein Dialer, der CAPI-DLLs mitbringt, dann werden diese nicht überwacht. Nur die DLLs im System(32) Ordner werden überwacht.

DFÃœ-Netzwerk-Ãœberwachung betrifft das Windows-DFÃœ-Netzwerk, das hat nichts mit den CAPI-DLLs zu tun. Das DFÃœ-Netzwerk braucht keine CAPI-DLLs für den Verbindungsaufbau. Ãœberflüssig ist daher die DFÃœ-Netzwerk-Ãœberwachung nicht, ganz im Gegenteil die ist sehr wichtig.

Verfasst: 24.10.2004, 13:59
von Klaus
ach so .. dann habe ich aber zusätzliche Fragen:

Zuerst Danke für die schnelle Antwort.

Beim Update der FritzCard PCI Treiber kam die Meldung vom 190-Warner, dass die CAPI-Dateien geändert werden. Ist das also nur als Warnung zu verstehen?

Sind dann die Menüpunkte 0190-Warner\\\"DFÃœ Netzwerküberwachung\" und \\\"Hilfe DFÃœ Netzwerküberwachung neu installieren\" nicht mehr nötig oder werden nur die CAPI-DLL\'s bei der Installation nicht mehr \"ausgetauscht\"?

Gruß, guk-Fisch ?

Verfasst: 24.10.2004, 12:15
von mirko
Es gibt seit v4.0 keine CAPI 2.0 Treiber zur Ãœberwachung mehr, das wird anders gemacht, damit gibt es keine Kompatibilitätsprobleme mehr.

Verfasst: 24.10.2004, 02:03
von Klaus
Hallo, 2 kleine Fragen

Sind die bei der DFÜ-Überwachung installierten capi-Dateien mit denen der FritzCard PCI kompatibel?
- 190 Warner Versiion 4.03
- FritzCard PCI Treiber Version 031102 vom 18.06.2003

Sind alle drei capi-dll\'s betroffen, die beim Update der FritzCard Treiber-SW aktualisiert werden? Die Dateien haben das Datum 18.06.2003.
- capi.dll
- capi20.dll
- capi2032.dll

Grüße aus Berlin - guk-Fisch