Seite 1 von 1
Verfasst: 21.10.2004, 19:15
von rofa
Hallo Mirko,
entschuldige bitte. War mein Fehler.
. . . Doch zunächst (nach mehrfachem Test) sah es wirklich so aus, daß es \"nicht geht\".
MFG
Roland
Verfasst: 21.10.2004, 19:09
von mirko
Roland zuerst genau testen, dann erst schreien \"geht nicht\".
Verfasst: 21.10.2004, 16:48
von rofa
Hallo Mirko,
local hat der Test mit der Demoversion anstandslos geklapt.
Nun mit der Vollversion sin die Mailserver (SMTP u. POP) so eingetragen wie in dem Mailclint mit dem täglich die Mails empfangen und gesendet werden.
Es läuft also kein Server local auf diesm Rechner. Supermailer sagt, daß die Mails alle versendet sind (s.o.). Nur kommen die Mails halt nicht an
Sorry, gerade noch einmal getestet . . . und es scheint zunächt einmal alles zu funktionieren.
MFG
Roland
Verfasst: 21.10.2004, 14:36
von mirko
Die E-Mails werden also auf einen SMTP-Server gesendet. Der SMTP-Server sendet diese aber nicht nach draußen. Läuft der Server lokal auf dem PC, dann kann es natürlich sein, dass diese niemals versendet werden, kommt halt auf die Einstellung des Servers an.
Verfasst: 21.10.2004, 14:23
von rofa
Hallo,
zunächst möchte ich mich erst einmal als neuer Nutzer von Supermailer vorstellen.
Habe Supermailer auf einem Localen System (Apache) erfolgreich getestet. Import von Empfängerdaten funktionierte problemlos. Versand ebenfalls.
Nun gleich das erste Problem mit der Vollversion. Habe hier schon geraume Zeit gelesen. Leider keine Lösung gefunden.
Supermailer versendet alle Mails (über 30 Stück) eines \"Testprojektes\" (auch an doppelt eingetragene Empfänger - ist so gewollt) problemlos. Zumindest sagt das die \"Zusammenfassung\" am Ende der Aktion:
Übermittlung:
ERFOLGREICH
Fehlercode:
250
Fehlertext:
Requested mail action okay, completed
Es kommen keine Mails bei den Empfängern an
Wo liegt der Fehler?
MFG
Roland
PS:
POP3 Einstellungen im Supermailer stimmen mit denjenigen überein, die in \"Einstellungen für den E-Mailversand\" stehen.