Seite 1 von 1
Verfasst: 15.10.2004, 11:42
von mirko
Das Passwort ist Standard, so wie es für ZIP-Dateien vorgesehen ist. Die ZIP-Datei sollte man mit jedem anderen Programm, das auch den Kennwortschutz unterstützt, auspacken können. Sicher ist das nicht, gibt es bestimmt Tools, die durch Ausprobieren das Passwort knacken können.
Verfasst: 15.10.2004, 10:05
von @ndreas
So, hat gut geklappt.
Wie beurteilst du die Sicherheit dieses Windows-Zip-Kennwortschutzes? Ist er leicht auszuhebeln?
Verfasst: 14.10.2004, 22:56
von @ndreas
Alles klar, werde ich ausprobieren! Danke!
Verfasst: 14.10.2004, 19:24
von mirko
Ja weil du WinRAR mit ZIP-Dateien verknüpft hast, daher hast du die Windows-Funktion \"totgemacht\".
über Start - Ausführen eingeben
regsvr32 zipfldr.dll <ENTER>
kannst du die Windows-Funktion für ZIP-Dateien wieder aktivieren.
Willst du es wieder rückgängig machen, einfach in den WinRAR-Einstellungen die Verknüpfung mit ZIP-Dateien wieder aktivieren.
Verfasst: 14.10.2004, 15:41
von @ndreas
Verstehe ich nicht. Doppelklick auf das Archiv öffnet bei mir WinRar.
Verfasst: 14.10.2004, 11:40
von mirko
Kannst doch mit Windows-Boardmitteln machen. Den komprimierten Ordner (ZIP-Datei) öffnen, unter Menü Datei das Kennwort angeben, fertig.
Verfasst: 14.10.2004, 11:24
von @ndreas
Hallo,
ich suche einen Freeware Packer, mit dem sich Archive auch naträglich noch mit einem Kennwort versehen lassen und wo der Empfänger das Prog nicht zu haben braucht.