Seite 1 von 1

Verfasst: 17.11.2004, 19:52
von Udo Kammer
Der Problemverursacher ist vermutlich gefunden. Ich hatte bisher zur Konfiguration meines WLAN PCI Adapters, die von D-Link zur Verfügung gestellte Software verwendet. Diese und der Trafficmonitor 4.30 und auch 4.40 scheinen sich aus welchen Gründen auch immer nicht besonders zu mögen.

Da Microsoft mit dem SP2 auch erweiterte Konfigurationsmöglichkeiten für WLAN zur Verfügung stellt, habe ich die Software von D-Link runtergeschmissen und lediglich die zum Betrieb des WLAN PCI Adapters notwendigen Treiber installiert. Der Rest wird mit XP Pro SP2 erledigt. Jetzt kann ich auch wieder in TM 4.40 den Netzwerkadapter auswählen.

Verfasst: 27.10.2004, 19:03
von mirko
Jetzt probiere die 4.40er Version von der Webseite aus, am besten die alten Version beenden und über Systemsteuerung - Software deinstallieren (Datendateien drauf lassen).

Verfasst: 27.10.2004, 00:09
von Udo Kammer
Ist natürlich eine WLAN-Verbindung über Router. Das DFÜ-Netzwerk habe ich unter XP noch nie verwendet.

Da ich nur eine Netzwerkkarte installiert habe, ist der angezeigte Traffic auch nur von dieser. Immer dann, wenn ich keine aktive Verbindung ins Internet habe, wird das Info-Fenster, wie von mir eingestellt, ausgeblendet.

Verfasst: 18.10.2004, 11:28
von mirko
Ja OK im Assistenten werden \"Alle Netzwerkadapter\" auch nicht angezeigt, das soll man auch nicht verwenden, da die Traffic-Angaben dann doppelt und gar dreimal so hoch sein können.

Ist das bei dir eigentlich einen Routerverbindung oder Einwahl übers DFÜ-Netzwerk bzw. Einwahlsoftware. Wenn es über DFÜ-Netzwerk ist, dann muss man natürlich den WAN/SLIP Adapter wählen.

Verfasst: 18.10.2004, 00:17
von Udo Kammer
Nach Installation des genannten Netzwerkadapter von D-Link wurde in TM 4.30 \"Alle Netzwerkadapter\" nicht angezeigt, sondern nur der installierte Netzwerkadapter.

In der Übersicht des TM 4.40 kann ich \"Alle Netzwerkadapter\" oder den D-Link wählen. Wähle ich den D-Link, dann habe ich nach wie vor das Problem, das weder mit Häkchen noch ohne Häkchen bei Adapterverfügbarkeit der TM zwar gestartet wird, aber nichts erkennt.

Verfasst: 15.10.2004, 11:45
von mirko
\"Alle Netzwerkadapter\" gibt es seit der v3.0 aber nur wenn man den Packet-Treiber nicht nutzt.

Wenn man den richtigen Netzwerkadapter wählt, muss es jetzt aber gehen. Das Häkchen bei \"Adapterverfügbarkeit beim nächsten Programmstart nicht prüfen\" muss natürlich gesetzt sein.

Verfasst: 15.10.2004, 10:07
von Udo Kammer
Bisher klappt es bei Verwendung der Beta wieder ohne Probleme. Allerdings nicht, wenn ich den Netzwerkadapter auswähle, sondern die jetzt verfügbare Möglichkeit \"Alle Netzwerkadapter\". In der 4.30 wurde dieser Punkt nicht angezeigt.

Verfasst: 12.10.2004, 00:48
von mirko
Mal die Beta http://www.trafficmonitor.de/tmbeta.zip ausprobieren, vielleicht wird es damit besser.

Verfasst: 12.10.2004, 00:17
von Udo Kammer
Folgendes Problem habe ich mit dem Trafficmonitor 4.30. Seit ich die Netzwerkkarte vor einigen Wochen getauscht habe ( Linksys gegen D-Link), funktioniert das Programm nicht mehr automatisch. Unabhängig davon, wann ich den TM starte, wird kein Traffic angezeigt. Ich muß jedesmal unter Konfiguration Programmkonfiguration Überwachung den Assistenten aufrufen und alles einstellen. Danach läuft der TM bis ich den Rechner runterfahre. Es steht im übrigen nur der installierte Netzwerkadapter zur Auswahl.

Zum Zeitpunkt des Tausches der Netzwerkadapter war auf meinem Rechner Windows XP Home SP1 und alle danach erschienenen Patches installiert. Deshalb dachte ich zunächst an ein Problem im Zusammenhang mit Treiberesten. Am Wochenende habe ich den Rechner neu aufgesetzt und dabei Windows XP Pro SP2 installiert. Nach Installation des TM leider das gleiche Verhalten.

Ich kann mir nicht vorstellen, was denn bei der Wireless-Karte von D-Link Einfluss auf die Funktionalität des TM nehmen kann.