Seite 1 von 1

Verfasst: 20.09.2004, 14:06
von mirko
Nun ja, also TrafficMonitor ist eigentlich für Volumentarife gemacht, es gehen zwar auch Zeittarife aber ist halt Auswertungsmässig nicht so toll.
Für die eine Verbindung bleibt nur eins, auf den nächsten Monat warten, wenn alles richtig erfasst ist, sollte TM es korrekt berechnen.

Verfasst: 19.09.2004, 20:39
von Willie
ääh, ok.
ich hab zwar mehrere Verbindungen eingetragen.

Aber es geht eigentlich nur um EINE Verbindung, die ich auch im Tarif geändert hab.
Und entsprechend wird trotzdem auch nur die EINE nicht neu berechnet.
Alles Andere in dem Report stimmt ja.
Nur eben nicht diese eine Verbindung!

Limits hab ich übrigens keine eingegeben! (Ist doch über Freenet/Meome usw. Da macht es keinen Sinn Limits einzugeben)

PS: Meine 6 Verbindungen (für die verschiedenen Tarife) kann ich grad noch überblicken.

Verfasst: 19.09.2004, 20:05
von mirko
Ok, aber warum lässt er dann nicht wenigstens die alte Berechnung stehen?
Warum löscht er dann gleich alles?
\"Er\" löscht nicht alles, sondern das Programm geht nach Tarifnamen und Zuordnungen Verbindungen zu Tarifname. Ist halt nur ein dummes Programm.
Wenn ich in ner Art Datenbank die bisherige Berechnung schon drin hab und mit ner neuen Berechnungsformel die Bank ändere, müsste TM doch wenigstens entweder: 1. Neu rechnen, oder 2. die Änderung gar nicht erst eintragen und die alte Berechnung beibehalten!

Der Schweinehund rechnet danach aber gar nix mehr!
Is nich ganz oK, oder? :a_augenruppel:
Es kommt auf die eingestellten Limits für den Tarif (Freistunden/Freivolumen) und die Verwendung des Tarifs für die anderen Verbindungen an.
Nicht dass jetzt der Eindruck erweckt wird, ich würde mich an Peanuts aufhängen, ich hatte mich aber auf diese Funktion schon gefreut...
Wenn\'s denn nicht möglich ist in dieser Version; kein Prob. !
Wär aber schön, wenn das bei der nächsten Ver. beachtet werden würde. 8)
Neuberechnungen wird es nicht geben. Bei einer Verbindung wäre das noch zu überblicken, hat man aber sehr viele Verbindungen, dann überblickt man einfach nicht mehr, welche Verbindung, welche ist.

Verfasst: 19.09.2004, 19:33
von Willie
Ok, aber warum lässt er dann nicht wenigstens die alte Berechnung stehen?
Warum löscht er dann gleich alles?

Wenn ich in ner Art Datenbank die bisherige Berechnung schon drin hab und mit ner neuen Berechnungsformel die Bank ändere, müsste TM doch wenigstens entweder: 1. Neu rechnen, oder 2. die Änderung gar nicht erst eintragen und die alte Berechnung beibehalten!

Der Schweinehund rechnet danach aber gar nix mehr!
Is nich ganz oK, oder? :a_augenruppel:

Nicht dass jetzt der Eindruck erweckt wird, ich würde mich an Peanuts aufhängen, ich hatte mich aber auf diese Funktion schon gefreut...

Gruss: Willie

Wenn\'s denn nicht möglich ist in dieser Version; kein Prob. !
Wär aber schön, wenn das bei der nächsten Ver. beachtet werden würde. 8)

Verfasst: 19.09.2004, 15:46
von mirko
Nachträglich korrigieren kann man es nicht. Was einmal gespeichert ist, ist gespeichert, es wird nichts mehr neu berechnet.

Verfasst: 18.09.2004, 18:26
von Willie
Hi all,

bin leider seit einiger Zeit kein DSL\'er mehr und habe mir deshalb Tarifdefinitionen mit Zeit/Gebührenberechnung erstellt.
Beim erstellen eines Reports habe ich festgestellt, dass ich bei der Gebühreneingabe einer Verbindung um ne Stelle verrutscht bin. :augenroll:
Das habe ich dann entsprechend korrigiert.
Bei der neuen Reporterstellung hat TM mir dann die Gesamtgebühren dieser Periode (und der Jahresperiode) gar nicht mehr berechnet, sprich: 0,00Euro

Lässt sich die Änderung der Tarifdefinition irgendwie aktualisieren, sodass TM bei der Reporterstellung wieder (richtig)rechnet, oder wie?
Ich möchte eigentlich die bisherigen Daten/Berechnungen nicht gerne verlieren (Datensatz löschen und neue Tarifdefinition erstellen oder so...) :d_pfeid:

Gibts da was?

Gruss: Willie