Seite 1 von 2
Verfasst: 21.09.2004, 19:40
von mirko
Das wird ein Problem mit einer Firewall sein, glaub mir nur.

Verfasst: 21.09.2004, 15:14
von Larry
Mit intern meinte ich schon einen im Web verfügbaren aber einen eigenen
Ich hab den Versand jetzt über einen anderen Rechner bei mir im Netz gemacht, das ging.
Ich weiß noch nicht genau warum wohl meine Kiste den Port25 teils!! blockt.
Supermailer und telnet gehen halt nicht, andere Mailclients funzen.
Muss vieleicht mal neu aufsetzen und testen.
Verfasst: 15.09.2004, 14:39
von Wolfi
Das soll eine interne IP-Adresse sein, entsprechend kann man es von außen sowieso nicht testen.
Das ist allerdings richtig.
Frag mich dann nur, was das Bild mit SMTP-Server 213.209..... soll.
Das ist doch eindeutig eine öffentl. IP.
Weiter gehts dann mit der Einwahl per DSL. Bei einem internen müsste man dann ja von aussen zuerst ein VPN aufbauen od. der interne Mail-Server wäre über eine Server-Veröffentlichung zugänglich. Dann ist er aber nicht mehr intern. :biggrin: Ohne da die genauere Struktur zu kennen, ist es wohl müßig, sich Gedanken zu machen, warum\'s nicht geht.
Verfasst: 15.09.2004, 13:49
von mirko
Das soll eine interne IP-Adresse sein, entsprechend kann man es von außen sowieso nicht testen.
Verfasst: 15.09.2004, 12:56
von Wolfi
Ok. Ich geh aber nicht davon aus, dass es an SM selbst liegt. Wenn dann höchstens an der Projektdatei. Komisch ist nur, dass der Mail-Server von Dir aus ebenfalls per telnet nicht erreichbar ist. Testen kann ich das mangels IP leider nicht, wobei diese prinzipiell kein Geheimis ist. Wird normalerweise ja bei jeder Mail mitübertragen.
Verfasst: 15.09.2004, 12:21
von Larry
Danke Wolfi,
hat nichts gebracht, geht auch so nicht.
Ich lass das jetzt von einem Kollegen versenden.
Vielleicht versuche ich noch mal die komplette Neuinstallation von Supermailer wenn ich mal Zeit hab,
Ich habe aber jetzt auch schon zu viel Zeit damit verbracht und weiß nicht ob ich die Woche dazu komme.
Ich geb dann Bescheid.
Verfasst: 15.09.2004, 09:59
von Wolfi
Könnte das irgendwie mit dem Service Pack 2 von Windows XP zusammenhängen?
Ich habe die Firewall da deaktiviert, aber es geht dennoch nicht.
Nein. Funktioniert mit SP2 problemlos.
Kollege soll doch einmal ein mit 3.4 nachweislich funktionierendes Projekt mit der 3.5er probieren. Wenn er dieses nicht abspeichert, kann er das mit der 3.4er problemlos weiterhin verwenden.
Was hat das ergeben?
Verfasst: 15.09.2004, 07:49
von Larry
Könnte das irgendwie mit dem Service Pack 2 von Windows XP zusammenhängen?
Ich habe die Firewall da deaktiviert, aber es geht dennoch nicht.
Verfasst: 10.09.2004, 13:38
von Larry
Er wird das am Montag mal testen.
Ich geb Bescheid. :sonne:
Verfasst: 10.09.2004, 13:30
von Wolfi
Kollege soll doch einmal ein mit 3.4 nachweislich funktionierendes Projekt mit der 3.5er probieren. Wenn er dieses nicht abspeichert, kann er das mit der 3.4er problemlos weiterhin verwenden.
Verfasst: 10.09.2004, 13:10
von Larry
Ich habs mal geschickt, aber ohne die SMTP- Zugangsdaten weil das ein Firmeneigener SMTP- Server ist und ich das anders nicht verschicken darf.
Vielleicht steckt j a der Fehler wo anders?
Mein Kollege hat das Projekt extra noch einmal neu aufgebaut auf seiner Kiste aber es hat auch nicht gefunzt. :d_gutefrage:
Verfasst: 10.09.2004, 12:37
von mirko
Nein die 3.5 funktioniert einwandfrei, würde sonst keiner kaufen bzw. ich könnte mich vor Beschwerden kaum retten.
Wenn der SMTP-Server ein öffentlicher Server ist, dann schick mir bitte das Projekt mit eingegebenen Daten an support@<programmname>.de, für <programmname> supermailer einsetzen. Ich probiere es auf meinem PC aus.
Verfasst: 10.09.2004, 12:14
von Larry
In thebat ist da nix eingetragen.
Und das würde ja auch keine Rolle spielen wenn ich als einziger user direkt am DSL- Modem hänge.
Auch mein Kollege in Stuttagart kann nichts senden.
Der hängt auch ohne jeden Proxy oder so am DSL- Anschluss.
Er konnte bis vor dem update auf 3.5 (hatte bisher die 3.4) senden, musste jetzt aber updaten auf 3.5 weil mein Projekt nicht genommen wurde.
Hat die 3.5 da vielleicht einen bug??
Verfasst: 10.09.2004, 12:02
von mirko
Das mit der Telnet-Verbindung wundert mich eben auch, das muss gehen, wenn es nicht geht, dann blockt einer und SuperMailer kann auch nicht zugreifen. Oder ist im E-Mail-Programm The Bat! ein Socks-Proxy eingetragen? Das unterstützt SuperMailer nicht.
Verfasst: 10.09.2004, 09:03
von Wolfi
Hast Du testweise keinen Zugriff auf einen anderen Mail-Server?
Was mich wundert, dass Du mit telnet auch keine Antwort bekommst.