Seite 1 von 1

Verfasst: 23.11.2004, 03:29
von Atomic11
@ll

wenn es um vorgetäuschte sicherheit geht :d_gutefrage: , sollte man das lesen KOMPROMITTIERUNG

Verfasst: 31.10.2004, 10:21
von wotre
Hallo mumpitz,


evtl. auch mal das ausprobieren:

http://www.barret.de/xmailerprofessional.htm


Gruß
wotre

Verfasst: 07.09.2004, 01:10
von Atomic11
hi mumpitz
da hat sich zuviel sicherheit eingeschlichen, man hätte eventuell auch noch über antivirenprogramme schreiben können, aber sehr viel schlauer ist man durch diesen thread nicht geworden :sterne:
Original von mumpitz:
Moin Moin

So langsam weiß ich nicht mehr weiter. Immer wenn ich meine, das Ultimative Programm ( in diesem Fall E-Mail Programm ) gefunden zu haben, liest man wieder Test, die diese Programme schlecht machen.

Ursprünglich habe ich Outlook Express genutzt, war nicht schlecht, schließlich mal Incredimail, jetzt zum Schluß den Thunderbird, der bei Computerbild nicht ganz so toll abgeschlossen hat. Gewinner war Outlook 2003.

Welches Programm ist nun vom Sicherheitsaspekt das sicherere??

Ich dachte bis gestern eigentlich Thunderbird, aber so kann man sich täuschen.

Ãœber Erfahrungen hinsichtlich verschiedener Mail Programme würde ich mich freuen.

mumpitz
bleib bei deinem thunderbird und überprüfe die einstellungen bzw. sichere dein mailprogramm (info bei heise oder beim bsi) einfach besser ab. z.B. nur text anstelle von html anzeigen lassen usw.
:biggrin: :biggrin:

Verfasst: 06.09.2004, 14:02
von kafu
Hallo zusammen,

alles schön und gut, aber wenn ich mir die Beiträge in anderen Foren anschaue, sträuben sich mir meine restlichen Haare.

Ich halte mich lieber an den Grundsatz: \"Never change a running system\"

Soll aber jeder selbst entscheiden, ob er sich in das Abenteuer stürzt.

Servus
Kafu

Verfasst: 06.09.2004, 00:19
von Wolfi
Ich habe vorläufig nicht die Absicht mir SP2 drüber zu ziehen, weil ich befürchte mir nur Probleme einzuhandeln.
Verständlich, wobei es meistens an der Konfiguration liegt. Für Programme, die wirklich nicht wollen, dürften (sollten) die Hersteller jedoch kurzfristig entsprechende Patchs bereitstellen.
Ich benutze weder IE noch OE oder sonstige MS Programme.
Du persönlich benutzt vielleicht diese Programme nicht, jedoch viele Programme nutzen die Funktionen des IE, welcher ja immernoch auf Deinem System vorhanden ist. Schon aus diesem Grunde ist es erforderlich die neusten Updates/Patchs einzuspielen um die Sicherheitslöcher zu stopfen. Diese sind bei anderen Programmen genauso vorhanden, aufgrund der geringen Verbreitung z.Z. aber als Angriffsziel relativ uninteressant.
Ich gehe über WLAN und Router online und habe da eine Hardware Firewall drauf. Ich sehe also keine Vorteile für mich.
Das dürfte ein leichter Trugschluß sein, da die Hardware-Firewall genauso Ihre Fehler hat. Diese enthält ja ebenfalls \"nur\" eine Software mit all Ihren Löchern. Ein WLAN ist auch nicht unbedingt die sicherste Verbindung. Schon hier empfiehlt es sich dahinter eine Firewall zu plazieren. Unabhängig von vorstehendem sind 2 unterschiedliche Firewalls ein wesentlich besserer Schutz wie nur eine.

Verfasst: 05.09.2004, 23:49
von kafu
Hallo Fantomas,

Ich habe vorläufig nicht die Absicht mir SP2 drüber zu ziehen, weil ich befürchte mir nur Probleme einzuhandeln. Ich benutze weder IE noch OE oder sonstige MS Programme. Ich gehe über WLAN und Router online und habe da eine Hardware Firewall drauf. Ich sehe also keine Vorteile für mich.
Servus
Kafu

Verfasst: 05.09.2004, 23:00
von Atomic11
hi !

der virus sitzt meist vor dem schirm!

das internet ist so bunt gewoden, und jeder will es bunt haben, das dabei immer mehr funktionen benötigt werden und diese wiederum fehleranfällig sein können, sollte jedem klar sein.

am besten nicht dauernd wechseln, sondern mit einem programm lernen, was kann es, was darf ich nicht usw. dann hast du gewonnen.

das ms fast ein monopol erreicht hat, macht z.b. den ie zum begehrten angriffsziel, den wenn ich einen schaden anrichten kann, dann möglichst viel und nicht 5 % mozillas und 2% operas lahmlegen. moz oder op sind nicht sicherer, werden aber nicht so oft angegriffen

ich verwende die mozilla suite ( browser+mail+chat+composer ) --> eine oberfläche, dem ie in manchen punkten sehr ähnlich und gut compatiebel (übernahme der adressen, der favoriten usw.)

eines sollte man aber bei jedem programm --> regelmäßig updaten, dies trifft nicht nur auf windows zu

Verfasst: 05.09.2004, 17:32
von Fantomas
Vom Sicherheitsaspekt her ist im Moment sicherlich Outlook Express als Bestandteil des Internet Explorers eines der sichersten Programme. Vorausgesetzt man hat das SP2 bei Win XP installiert und die Windows Firewall auch aktiviert.

Das SP2 würde ich Dir kafu dringend ans Herz legen, denn da hat Microsoft wirklich einiges in Punkto Sicherheit getan.

Ich selbst benutze Internet Explorer 6.0 mit Outlook Express und bin sehr zufrieden damit. Der Internet Explorer hat z.B. mit dem SP2 unter anderem auch einen sehr guten PopUp-Blocker bekommen.

Verfasst: 05.09.2004, 16:24
von kafu
Hallo Mumpitz,

ich verwende seit einem Jahr die Freewareversion von Gemail (nicht zu verwechseln mit GoogleMail von Google!) und bin sehr zufrieden damit.

Servus
Kafu