Seite 1 von 1

Verfasst: 24.10.2002, 16:51
von PeterStein
Danke, Mario, inzwischen habe ich alle 4 Konten gelöscht, defragmentiert und und und und die Konten neu eingegeben. Momentan werde ich wieder einwandfrei verbunden: Die Konten sind nur für mich nutzbar.
Gruss vom Bodensee
pst:shock1:

Verfasst: 24.10.2002, 16:35
von noi76
Also: In den Eigenschaften vom Konto kann man ja angeben, welche Verbindung verwendet wird. Offensichtlich ist es so, dass suffix2 ein anderes Konto erfordert. Das ist aber vermutlich nicht beabsichtigt. Ich würde also mal in die Eigenschaften der Email-Konto\'s gehen und überprüfen, welche Internet-Verbindung bei den funktionierenden und welche beim nicht funkt. Konto eingestellt ist....

Der Dialog selbst, hat mit Outlook aber nix zu tun. Outlook fordert die Internetverbindung, die beim Email-Konto eingestellt ist an, dann versucht Windows diese Verbindung zu etablieren und bringt den Dialog. Outlook wartet zwar braf, hat aber ansonsten mit diesem Dialog nix am Hut. Da muss man klar trennen! Erlaubst Du also an DIESER Stelle die Verbindung für alle Anwender, so betrifft das nur die DFÃœ-Verbindung, nicht aber Deine Daten / Konten in Outlook...
--
Schöne Grüße,
Mario

Verfasst: 23.10.2002, 20:22
von PeterStein
Bin doch nicht zu bloed: Hier der Sreenshot
Gruss vom Bodensee
pst

Verfasst: 23.10.2002, 20:15
von PeterStein
Leider doch, Mario, wenn ich zB OUTLOOK Senden/empfangen aufrufe, erscheint ein Bildschirm Verbindung herstelen mit xxx, dann erscheint das t-online Kennwort mit den endlosen Ziffern und dem Suffix nach der Raute, dann eine Zeile, in der ich das Kennwort ändern kann und dann die anzupunktende Frage, ob nur für mich oder für alle Benutzer diese Verbindung freigegeben werden kann.
Ich bin Administrator mit allen Rechten usw. Bei meinen anderen 3 Verbindungsmöglichkeiten ist die Verbindung (problemlos) nur für mich freigegeben. Nur bei einer Verbindung kommt die erwähnte Fehlermeldung, nach Freigabe für alle Benutzer klappt die Verbindung.
Gruss vom Bodensee
pst
Ich habe einen Screenshot gemacht, finde aber die Möglichkeit zum Einfügen nicht.

Verfasst: 23.10.2002, 16:24
von noi76
Die Informationen passen nicht zusammen. Ich kenne mich eigentlich ganz gut aus und habe eine ähnliche Konfiguration, aber das man in Outlook ein Konto für alle freigeben kann, ist mir neu. Vielleicht würden ein paar mehr Infos nicht schaden...
--
Schöne Grüße,
Mario

Verfasst: 21.10.2002, 21:05
von PeterStein
Hallo,
ich arbeite mit xpsp1, outlook 2000 mit allen updates und der wohl neuesten Version des 0190warners und norton av mit den neuesten uodates von t-online.
Plötzlich meldet ein Internetkonto (suffix2), dass Benutzername und Passwort nicht stimmen; nachdem ich die Eigenschaften kontrollierte und (wider meinem Wunsch) Benutzername und Passwort für alle Benutzer freigab, konnte ich wieder meine @ abholen.
Die Hotlines von t-online und die Outlook-Spezialisten von t-online hatten natürlich keine Ahnung warum.
Wer weiss was, denn nur ungern gebe ich die Nutzung von outloos für mögliche Andere frei.
Gruss vom Bodensee
pst