Seite 1 von 1

Verfasst: 18.08.2004, 21:55
von heiko228
Ok, muss ich mir noch einmal in Ruhe durch lesen.

Ich würde lieber nur einmal das ganze auf einen Rechner installieren wollen und mit diesen die anderen überwachen.

Ich will die Traffic sehen wenn ein anderer etwas up oder downloadet. Und das nur auf einen Rechner.

Die PCs sind ohne einen Hub angeschlossen. Diorekt am Router alle PCs. Macht aber bestimmt keinen Unterschied ob mit oder ohne Hub.
Dann nehme ich den aus der HILFE-Beschreibung raus und denke mir eine direkte Verbindung mit dem Router.
Geht doch bestimmt. Oder?

Verfasst: 18.08.2004, 21:12
von mirko
Auf allen 3 PCs, da diese direkt mit dem Router verbunden sind. Das kann man auch in der Hilfe unter Konfiguration des TrafficMonitor - Promiscuous Mode nachlesen.

Verfasst: 18.08.2004, 20:04
von heiko228
Habe ich das rtichtig verstanden. Ich muss auf allen 3 PCs den Pakettreiber installieren und auch das Hauptprogramm?

Ich dachte, das Hauptprogramm muss nur auf einen PC installiert werden, der auch Überwachen tut.

Und die Filter muss ich setzen wenn ich keinen internen Verkehr mit zählen lassen will. Nur extern.

Gut, dann muss ich die Programme auf den 3 PCs installieren.

Und das RouterControl Programm muss nur auf einen PC?

Verfasst: 18.08.2004, 19:49
von mirko
Also nochmals.
Auf den 3 PCs muss TrafficMonitor inkl. des Packet-Treibers installiert werden. Verschiedene Versionen des Packet-Treibers gibt es auf der Seite www.trafficmonitor.de/packet.htm . Nicht alle Treiber müssen auf jedem PC funktionieren, daher gibt es verschiedene Versionen. Aber nicht irgendeinen nehmen, denn für Win XP geht nur der Treiber 2.30 oder neuer.

Nachdem der Treiber installiert ist, TrafficMonitor beenden und neu starten.

Startet der Assistent nach dem Programmneustart nicht automatisch, diesen über Menü Konfiguration - Programmkonfiguration unter Überwachung mit einem Klick auf \"Ich möchte den Assistenten...\" öffnen. Den Assistenten korrekt durchgehen, am Ende die richtige Netzwerkkarte mit [PD] vor dem Namen wählen.

Unter Win2000/XP kann TrafficMonitor die benötigen Filter setzen, unter allen anderen Betriebssystem muss man dies selbst korrekt angeben. Eine Anleitung zum Setzen der Filter ist in der FAQ oder in der Hilfe zum TrafficMonitor unter Konfiguration des TrafficMonitor - \"TrafficMonitor mit einem DSL-Router nutzen\" zu finden.


Nur mit dem Packet-Treiber und richtigen Filtern ist es möglich die interne Netzwerktraffic nicht aufzeichnen zu lassen.

Verfasst: 18.08.2004, 18:58
von heiko228
Ja, ich suche schon fleißig aber irgendwie will das Programm nicht das, was ich gern möchte. :(

Einfach nur den externen Verkehr von den 3 pcs kontrollieren aber nicht den internen.

Verfasst: 18.08.2004, 18:53
von mirko
Diese Frage hatten wir doch hier erst, es gibt eine Suchfunktion, um nach sowas suchen zu können.

z.B.

thread.php?id=1163

Verfasst: 18.08.2004, 17:38
von heiko228
Hallo alle zusammen,

ich habe einen Router und daran sind 3 PC mit fester IP Adressen angeschlossen.

Jetzt möchte ich gern, das die Traffic nur vom Router aufgezeichnet wird und nicht den Traffice zwischen den 3 PCs.

Wie muss ich das Programm konfigurieren und/oder welche Programme brauche ich zusätzlich?

Viele Grüsse
Heiko