Seite 1 von 1

Verfasst: 12.08.2004, 22:29
von Fantomas
Original von Wolfi:
Hallo zusammen aus dem Urlaub,

vor allem sollte eigentlich \"Zone für eingeschränkte Sites\" markiert sein und nicht \"Internetzone\".

Hallo Wolfi! Wünsche einen schönen Urlaub und erhol Dich gut!

... \"Zone für eingeschränkte Sites\" ist bei Neuinstallation auch werksseitig markiert ....

Verfasst: 12.08.2004, 21:17
von Wolfi
Hallo zusammen aus dem Urlaub,

vor allem sollte eigentlich \"Zone für eingeschränkte Sites\" markiert sein und nicht \"Internetzone\".

Verfasst: 12.08.2004, 20:50
von mirko
Die Bilder sind deaktiviert, damit beim Anschauen von Spam-Mails mit dem Bild keine Bestätigung an den Absender der E-Mail gesendet wird. Diese Bilder werden oft verwendet, um herauszubekommen ob die E-Mail gelesen wurde bzw. ob die E-Mail-Adresse existiert. Im SuperMailer ist auch so eine Funktion enthalten, um die Anzahl Öffnungen der E-Mail auswerten zu können, das ganze natürlich anonym.

Verfasst: 12.08.2004, 20:08
von @ndreas
Nee, bis er zugewurmt wurde, hatte er sich noch nicht einmal einen einzigen Patch gezogen. :biggrin:

Verfasst: 12.08.2004, 19:37
von Fantomas
Original von Mirko:
Genau das meint er. Die Anhänge, die gefährlich sein könnten, werden ausgeblendet wenn der Haken gesetzt ist.


Richtig Mirko. Offensichtlich hat der Kollege von @ndreas auch das SP2 installiert. - Bei mir war vorher diese Option (aus o.g. Gründen) deaktiviert. - Nach dem SP2 Update wieder aktiviert ... na ja

Man muss hat auf alles schauen.

Zusätzlich kann man jetzt auch noch das Herunterladen von Bildern in E-Mails deaktivieren... schön und gut - wer es will ... aber wieso muss diese Funktion in der Grundeinstellung aktiviert werden??

Wieder mal diese Eigenmächtigkeiten, die ich an Microsoft so hasse ... :boese:

Verfasst: 12.08.2004, 12:17
von mirko
Genau das meint er. Die Anhänge, die gefährlich sein könnten, werden ausgeblendet wenn der Haken gesetzt ist.

Verfasst: 12.08.2004, 11:58
von @ndreas
... das Häkchen vor \"Dateien downloaden, die .... verhindern\" entfernt werden.
Da muss ich nochmal nachhaken: Du meinst den umrandeten Eintrag im Screenshot, oder? Ich habe dort nämlich einen Haken stehen und kann pdf problemlos empfangen?!

Verfasst: 12.08.2004, 11:35
von @ndreas
Danke! Gebe ich so weiter :)

Verfasst: 12.08.2004, 09:16
von Fantomas
In Outlook Express unter Extras - Optionen - Sicherheit muss das Häkchen vor \"Dateien downloaden, die .... verhindern\" entfernt werden.

Die anderen Einstellungen bitte auch so wie im Screenshot übernehmen

Verfasst: 12.08.2004, 09:04
von @ndreas
Hallo,

ein Bekannter berichtete mir, dass sein OLE permanent Dateianhänge entfernen würde, auch relativ sichere pdf-Dateien. Da ich nicht mit OLE arbeite, kann ich diese Sache nicht nachvollziehen. Wie lässt sich hier Abhilfe schaffen?