0190Warner Deinstallation

Fragen, Tipps & Tricks zu Freeware-Programmen 0190 Warner, Alle meine Passworte, SuperSpamKiller Standard usw.

Moderatoren: Ralf, mirko

Antworten
Benutzeravatar
Fantomas
Beiträge: 1052
Registriert: 27.04.2003, 14:53
Kontaktdaten:

Beitrag von Fantomas »

Achim H!

JETZT REICHT ES!

Du bist ab heute auf meiner Ignore-Liste.
Benutzeravatar
Achim-H
Beiträge: 512
Registriert: 11.06.2004, 13:51

Beitrag von Achim-H »

SINNLOSER BEITRAG VOM ADMIN ENTFERNT!
Zuletzt geändert von Achim-H am 27.08.2004, 19:04, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Achim-H
Beiträge: 512
Registriert: 11.06.2004, 13:51

Beitrag von Achim-H »

SINNLOSER BEITRAG VOM ADMIN ENTFERNT!
Zuletzt geändert von Achim-H am 27.08.2004, 19:05, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Fantomas
Beiträge: 1052
Registriert: 27.04.2003, 14:53
Kontaktdaten:

Beitrag von Fantomas »

Ja ja, hat er tatsächlich gemacht. Hab mich köstlich darüber amüsiert... :lach: Schließlich ist es so: Die Fehler der anderen sind mein Geld :teufel:

Aber über so manche kann man sich schon totlachen ...
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23073
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Wie bitte? Der hat die WAOL.exe gelöscht? Das kann doch nicht wahr sein, da kommt sogar noch ne Sicherheitsabfrage *kopfschüttel*. :boese: :rotwerd:
Benutzeravatar
Fantomas
Beiträge: 1052
Registriert: 27.04.2003, 14:53
Kontaktdaten:

Beitrag von Fantomas »

Original von Mirko:
Ja du bist auch Profi und löschst nicht einfach so drauf los. Was denkst denn du wie viele \"AOL-Profis\" ich desöfteren am Telefon habe und nur weil die einfach versucht haben das Programm von der Platte zu löschen, anstatt es korrekt über Systemsteuerung - Software zu deinstallieren. :boese:


:biggrin: :biggrin: Ja ja, die AOL-Profis kenne ich ... Ich hatte beim Service mal einen Kandidaten, dem hatte ich tags zuvor den 0190-Warner installiert (und erklärt!!). Zugangs-Software ins Netz via AOL war noch nicht installiert, das hat er selber gemacht ...

... am nächsten Tag ein aufgeregter Anruf bei mir: Beim ersten Zugang über AOL machte der Warner natürlich seine Routineabfrage (zulassen, oder .....) ... ja, aber wenn man dann auf \"Anwendung vom PC löschen\" klickt, hat man natürlich ein Problem ... :lach: :lach:
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23073
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Ja du bist auch Profi und löschst nicht einfach so drauf los. Was denkst denn du wie viele \"AOL-Profis\" ich desöfteren am Telefon habe und nur weil die einfach versucht haben das Programm von der Platte zu löschen, anstatt es korrekt über Systemsteuerung - Software zu deinstallieren. :boese:
Benutzeravatar
Fantomas
Beiträge: 1052
Registriert: 27.04.2003, 14:53
Kontaktdaten:

Beitrag von Fantomas »

Mirko, Du hast mich wie immer überzeugt ... :biggrin: :biggrin: :biggrin:

Aber davon abgesehen: Ich selbst habe den Warner bestimmt 20 oder 30 mal de- und installiert und habe dabei (toi toi toi...) noch nie irgend welche Probleme gehabt :d_pfeid:
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23073
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Ja ja aber er will deinstallieren. Bei der Deinstallation wird die Datei MonInst.exe benötigt, die sich im 0190 Warner Ordner befindet. Hat man diese gelöscht, geht nix mehr. Wenn also 0190 Warner noch läuft, dann konnte er die warn0190.exe, die whelper.dll und den Dienst w0svc.exe nicht löschen, denn diese sind in Benutzung. 0190 Warner selbst läuft mit diesen Dateien, die Moninst.exe ist nur für die Installation/Deinstallation der DFÜ-Netzwerk-Überwachung notwendig.
Benutzeravatar
Fantomas
Beiträge: 1052
Registriert: 27.04.2003, 14:53
Kontaktdaten:

Beitrag von Fantomas »

Original von Hans-Werner:
Der Warner funktioniert, ist in Software/Systemsteuerung eingetragen, läßt sich jedoch nicht deinstallieren.
Es kommt immer eine Meldung das noch eine DFÜ/Capi-Überwachung läuft und die Frage ob diese deinstalliert werden soll.
Wenn ich zustimme passiert jedoch nichts. Der Warner läßt sich nicht deinstallieren. Habe schon von sysres.exe gelesen, das Programm aber nicht auf der Website gefunden.
Welche Registryeinträge muß ich löschen oder welche Prozesse beenden damit ich den Warner deinstallieren kann ?

Danke

Mirko, lies mal was da steht! ... Der Warner funktioniert... also kann ja wohl kaum der Ordner gelöscht sein, denn dann würde nicht nur der Warner nicht mehr funktionieren, sondern es wäre überhaupt keine Internet-Einwahl möglich... :d_neinnein:
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23073
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Das wird nicht helfen. Der gute Mann hat sicher einfach den 0190 Warner Ordner gelöscht, daher funktioniert die Deinstallation jetzt natürlich nicht mehr.

Unter http://www.wt-rate.com/freeware/sysres.exe das Programm für die Wiederherstellung der DFÜ-Netwerk DLLs laden und ausführen. Danach müsste alles ohne 0190 Warner laufen.
Benutzeravatar
Fantomas
Beiträge: 1052
Registriert: 27.04.2003, 14:53
Kontaktdaten:

Beitrag von Fantomas »

Mhh, zunächst muss der 0190-Warner einmal beendet werden, bevor man ihn deinstalliert. Dazu auf das Icon in der Taskleiste klicken und im Programmfenster auf \"beenden\".

Anschließend unter \"Start-Systemsteuerung-Software\" den 0190-Warner deinstallieren.
Hans-Werner
Beiträge: 1
Registriert: 06.08.2004, 12:46

Beitrag von Hans-Werner »

Der Warner funktioniert, ist in Software/Systemsteuerung eingetragen, läßt sich jedoch nicht deinstallieren.
Es kommt immer eine Meldung das noch eine DFÜ/Capi-Überwachung läuft und die Frage ob diese deinstalliert werden soll.
Wenn ich zustimme passiert jedoch nichts. Der Warner läßt sich nicht deinstallieren. Habe schon von sysres.exe gelesen, das Programm aber nicht auf der Website gefunden.
Welche Registryeinträge muß ich löschen oder welche Prozesse beenden damit ich den Warner deinstallieren kann ?

Danke
Antworten