Seite 1 von 1
Verfasst: 02.08.2004, 18:27
von mirko
Mhh das ist aber dann ein Bug.

Muss ich mir gleich mal aufschreiben.
Verfasst: 02.08.2004, 17:24
von boesartig
Ah, ich hatte \"keine Berechnung\" aktiviert, er hat aber die Rundungsoption des (dadurch ja eigentlich nicht) gewählten Tarifs \"1&1 DSL 1000 MB\" übernommen.
Jetzt läuft alles, vielen Dank!
Verfasst: 02.08.2004, 00:53
von mirko
Wenn die Aufrundung auf z.B. volle MByte für einen Tarif aktiviert ist (siehe Menü Konfiguration - Tarifdefinitionen), dann erscheint diese Angabe.
Verfasst: 01.08.2004, 22:05
von boesartig
Danke für die superschnelle Antwort, jetzt läuft es auch mit Firefox (und mit IE auch wieder).
Noch eine Frage, in den Berichten erscheint nun
Datenmenge empfangen keine Angabe, da Aufrundung aktiv
Datenmenge gesendet keine Angabe, da Aufrundung aktiv
wie kommt das zustande? Hängt es evtl. mit der Abrechnungsperiode zusammen?
Verfasst: 01.08.2004, 21:15
von mirko
Hi,
die Verknüpfung mit HTML-Dateien wurde wahrscheinlich zerstört. Berühmt dafür ist die T-Onine-Software, deinstalliert man diese, geht nichts mehr. Im Windows-Explorer Menü Extras - Ordneroptionen öffnen auf der Registerkarte Dateitypen für HTM und HTML-Dateien jeweils den IE für das Öffnen von diese Dateien als Standard definieren.
Verfasst: 01.08.2004, 21:06
von boesartig
Hi,
ich nutze schon eine Zeit den Trafficmonitor, jedoch funktioniert zur Zeit die Berichtsfunktion nicht mehr (die hatte bis jetzt keinerlei Probleme gemacht).
Wenn ich \"Report erstellen\" drücke, kommt kurz die Sanduhr, es öffnet sich jedoch keine Internet-Explorerfenster mit dem Report. Vermutlich hat mein Windows XP mal eine Neuinstallation nötig
Gibt es eine Möglichkeit, Mozilla Firefox für die Ausgabe zu konfigurieren, vielleicht läuft es bis zur Neuinstallation damit.