Seite 1 von 2

Verfasst: 30.07.2004, 13:18
von mirko
Mal ein Header einer zurückgekommen E-Mail hier rein posten. Die E-Mail-Adressen aber unkenntlich machen.

Verfasst: 30.07.2004, 12:55
von ag
--> pn
(hab gerade erst entdeckt, dass es das hier auch gibt)

Verfasst: 30.07.2004, 12:53
von Wolfi
fällt mir doch noch was ein: 1und1 hat doch auch Webmail. Könntest da event. noch probieren.

Verfasst: 30.07.2004, 12:50
von Wolfi
1und1 funktioniert normalerweise schon.

Langsam gehen mir aber die Ideen aus, wo der Wurm drin sein könnte. Das einzige was ich Dir jetzt noch anbieten kann, dass ich testweise 2, 3 Mails bei mir verschicke.

Verfasst: 30.07.2004, 12:43
von ag
unser provider ist 1und1, soweit mir bekannt ist, wird der nicht standardmässig geblockt.


ich sag ja: das ganze ist mir ein absolutes rätsel. die letzte grosse email-aktion fuhr ich letzten herbst und da lief alles einwandfrei.

Verfasst: 30.07.2004, 12:34
von Wolfi
ich denke schon, weil er in sich immer eine konsequente linie fährt. ich hab ihm eine mail geschickt und auf dieses forum verwiesen, vielleicht meldet er sich hier selbst zu wort.
kommt aber schon ein wenig auf die Erfordernisse an. Kenn ja eure Firma u. Struktur nicht.
die rückmails kommen von den mailservern der empfänger.
könnte es sein, dass euer Provider auf einer Blackliste steht od. Mails von euch geblockt werden? Passt zwar die Fehlermeldung nicht unbedingt (oder steht da noch mehr? ), aber wer weiß, was so alles zusammenadministriert wird. Habe die Vermutung nur, da ja sowohl die Mails mit SM als auch mit Outlook trotz korrekter Adresse nicht zugestellt werden.
übrigens: 1000 dank, dass du dich meiner so annimmst. leider kann ich dich ja nur virtuell zu einem kaffee oder so einladen *s*
Ich :i_drink: dann schon mal. :biggrin:

Verfasst: 30.07.2004, 12:13
von ag
ich denke schon, weil er in sich immer eine konsequente linie fährt. ich hab ihm eine mail geschickt und auf dieses forum verwiesen, vielleicht meldet er sich hier selbst zu wort.

die rückmails kommen von den mailservern der empfänger.


übrigens: 1000 dank, dass du dich meiner so annimmst. leider kann ich dich ja nur virtuell zu einem kaffee oder so einladen *s*

Verfasst: 30.07.2004, 11:54
von Wolfi
das kann ich nicht bringen. was sollen denn unsere kunden denken, wenn da eine infomail kommt mit einer gmx-adresse als absender?!
Ok, ok, wär zu schön gewesen, wenn man das so hätte testen können.
das mit der dynamischen ip könnte stimmen, ich glaube mich erinnern zu können, dass mir unser edvler mal sowas erzählt hat (und zuhause habe ich über meinen router auch eine dynamische, also wird er es in der firma auch nicht anders gemacht haben).
Ist nicht unbedingt gesagt.

Kommt die Rück-Mail eigentl. v. eurem Provider od. v. Mail-Server des Empfängers? Müsste man im Header sehen.

Verfasst: 30.07.2004, 11:33
von ag
das kann ich nicht bringen. was sollen denn unsere kunden denken, wenn da eine infomail kommt mit einer gmx-adresse als absender?!

bei allen besser bekannten adressaten, bei denen ich das testen könnte, hat die zustellung blöderweise einwandfrei geklappt.

das mit der dynamischen ip könnte stimmen, ich glaube mich erinnern zu können, dass mir unser edvler mal sowas erzählt hat (und zuhause habe ich über meinen router auch eine dynamische, also wird er es in der firma auch nicht anders gemacht haben).

Verfasst: 30.07.2004, 11:29
von Wolfi
vermute jetzt einfach mal, dass ihr eine dynam. IP habt u. der Mail-Verkehr über den Provider abwickelt.

Mal ne ganz andere Frage: Hast Du kein Konto bei GMX, Web.de o.ä.? Wenn ja versuch mal ne Mail darüber zu schicken.

Verfasst: 30.07.2004, 11:20
von ag
da bin ich jetzt etwas überfragt.

die massenmails über sm gingen über smtp raus. wie outlook versendet, weiss ich nicht, da müsste ich unseren edv-ler anrufen (der aber leider erst wieder dienstags erreichbar ist). ich weiss nur, dass manchmal ein fenster mit pop und/oder smtp aufgeht.

oder gibts eine möglichkeit, wie ich da nachsehen kann?

Verfasst: 30.07.2004, 11:16
von Wolfi
wie versendest Du? Firmeneigenen Mail-Server od. SMTP v. Provider?

Verfasst: 30.07.2004, 11:12
von ag
als drei ganz normale einzelne mails über mein outlook

Verfasst: 30.07.2004, 11:07
von Wolfi
interessanter vorschlag, den ich jetzt gleich mal ausprobiert habe.
ich habe drei einzelne mails an drei rückläufer gesandt. ergebnis: alle kamen zurück.
Mit SM od. entsprechend meinem Vorschlag mit einem anderen Programm?

Verfasst: 30.07.2004, 10:53
von ag
noch eine anmerkung: domain-analyse.de checkt nicht nur, ob domains existieren.
man kann dort auch prüfen lassen, ob einzelne emailadressen existieren oder nicht.