Seite 1 von 1

Verfasst: 16.07.2004, 09:16
von Topsurfer
Hi,
danke für die Antwort, ich habe auch noch einen Netgear BG834GB zum testen, da ist die Reichweite etwas geringer (aber es gibt ja 5dBi Antennen).
Würdest du eher diesen empfehlen?

Der Linksys läuft bei mir eben stabil und soweit OK, mit VPN, DynDNS etc. habe ich noch nichts getestet. Die Grundlegenden Dinge funktionieren gut.

Bin noch etwas unentschlossen, welchen ich langfristig benutzen und welchen verkaufen werde ....

Martin

Verfasst: 15.07.2004, 22:13
von stagman
Hallo Markus,
ich kann Deine Einschätzung zum LinkSys WAG54g nicht so ganz teilen. Das einzig \"geile\" an dem Teil ist wohl die Optik.
Ich habe es zwischenzeitlich bereut das Gerät gekauft zu haben. Die WLAN-Reichweite ist zwar okay aber VPN-Verbindungen durch das Gerät hindurch sind instabil und es gibt eine Menge Probleme von DynDNS über VPN bis hin zu fehlenden vernünftigen Features wie z.B. statische DHCP Konfiguration etc..
Auch die Tatsache, dass auf dem Gerät das Cisco Logo klebt, hilft nicht weiter, da Cisco mit der Software von LinkSys überhaupt nichts am Hut hat, die haben die Bude nur gekauft, um auch im Heimbereich Fuß zu fassen.

Desillusionierte Grüße
Jörg

Verfasst: 06.07.2004, 23:13
von Topsurfer
Hallo,
leider ist der WLAN-Router WAG54G von Linksys noch von keinem anderen erfasst worden und ich schaffe ich es nicht, ihn mit Routercontrol-Edit zu erfassen.

Wäre toll, wenn jemand Tipps geben könnte oder gar die Erfassung vornehmen würde ;-)

Der WAG54G ist ein geiler WLAN-Router (<100€) und von Cisco!

Markus