Seite 1 von 1

Verfasst: 29.05.2004, 12:48
von mirko
dann läuft es vielleicht nicht über Port 80, sondern über einen anderen Port? Die Abmeldung ist bei netgear-Routern normalerweise sowieso nicht notwendig.


--
mirko

Verfasst: 28.05.2004, 22:39
von Moonstar
Hallo Mirko,
gerade habe ich erneut die aktuelle Routercontrol Version mit der neuesten Firmware 1.4 für den WGR614v1 getestet und siehe da: Anmeldung, Anwahl, Abwahl, Status - alles funktioniert jetzt!!!

Hast Du in der neuesten Version irgendetwas an dem Posten von cgi-Skripten geändert? Plötzlich funktioniert es nämlich mit den neueren Netgear-Routern.

Bevor ich Dir die aktuelle Routers.dat für den WGR614v1 und den WGT624 schicke, habe ich jedoch noch ein Problem:
der Abmelde-String scheint nicht ganz zu funktionieren. Kannst Du dir die folgende \"logout.htm\", die beim Logout aufgerufen wird, einmal anschauen?
Ich habe es mit \"<POST>logout.cgi?\", \"logout.htm\" und \"<POST>logout.cgi\" probiert, aber es klappt dann beim nächsten Update durch Routercontrol nicht mehr, es wird immer offline angezeigt, obwohl der Router online ist und Routercontrol kann gar keine Statusinformationen mehr auslesen.
Update: in den darauffolgenden Updates durch Routercontrol meldet das Programm \"port 80 not found\"

--------- Schnipp ------------
<HTML><head>
<meta>
<META>
<META>
<META>
<title>Logout</title>
<script>
<function>
</script>
<SCRIPT>
function doLoad()
{
}
</SCRIPT>
</HEAD>
<BODY>
<form>
<P>&nbsp;</P>
<CENTER>
<P>
<TABLE>
<TBODY>
<TR>
<TD>
<DIV><B><FONT>Thank you for using the NETGEAR Web-based Router Configuration Utility.
</FONT></B>
<P><FONT><B>GoodBye</B>
</FONT></P></DIV></TD></TR></TBODY></TABLE></CENTER></FORM>

<SCRIPT>
top.close();
</SCRIPT>
</P></BODY></HTML>
-------- Schnapp ------------------