Seite 1 von 1
Verfasst: 25.02.2004, 15:08
von mirko
nicht die DLLs durcheinander bringen, die capi2032.dll ist für 32bit Anwendungen, die capi20.dll für die steinalten 16bit Anwendungen.
Wenn es Probleme beim Laden der DLL gibt, den Anrufmonitor über die Windows-Registrierung unter
HKEY_CURRENT_USERSoftwareMirko Boeer SoftwareCAPIMonitorOptions
Wert ExecuteOnWinStart auf 0 setzen
ausschalten.
--
mirko
Verfasst: 25.02.2004, 15:01
von Chaipi
beim start in WT Rate kommt die meldung: kann Capimon.dll nicht finden ErrorCode 126......dann soll ich den Anrufmonitor kostenlos downloaden.......aber den hab ich doch schon, oder?
Verfasst: 25.02.2004, 14:58
von Chaipi
jetzt kann er die Anwendung capi20.dll nicht laden

((
zum verrückt werden.....
Verfasst: 25.02.2004, 14:27
von mirko
TAPI-Treiber braucht man nicht, nur die capi2032.dll ist wichtig. Kann ich dir leider nicht sagen, woher die Schutzverletzung kommt. Kannst mal die Freeware-Version vom Anrufmonitor unter
www.wt-rate.com/freeware.htm laden und ausprobieren, diese Version ist aber älter und kann nicht so viel.
--
mirko
Verfasst: 25.02.2004, 14:20
von Chaipi
es liegen 2 dll\'s capi20.dll und capi2032.dll im angefragten verzeichnis. Isdn ist immer via USB angeschlossen sonst komm ich schon gar nicht in\'s Internet
kann das evtl. am fehlenden TAPI treiber liegen?
gruß armin
Verfasst: 25.02.2004, 14:10
von mirko
ist die Datei capi2032.dll im WindowsSystem32 Ordner? Ist ISDN per USB verbunden. Kann ja sein, dass es die Schutzverletzung gibt, weil ISDN nicht angeschlossen ist.
--
mirko
Verfasst: 25.02.2004, 13:47
von Chaipi
Moin moin,
ich zog mir den Download und spielte besagte Dll in den Wt-Ordner. Seitdem erhalte ich beim start des Monitors folgende Meldung: Fehler in AdresseXXXXX im Modul \"kernel32.dll\"
Ich benutze XP auf einem Laptop und betreibe darüber die Tel Anlage T-Concept IX 420 ohne Tapi! ISDN via USB.
Was ist zu tun damit der Monitor funktioniert?
Besten Dank im voraus.
Grüße aus Bayern
A. Wolf