Mehr Backups von AmP

Fragen, Tipps & Tricks zu Freeware-Programmen 0190 Warner, Alle meine Passworte, SuperSpamKiller Standard usw.

Moderatoren: Ralf, mirko

Antworten
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23077
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

vielleicht:D


--
mirko
Benutzeravatar
seb113
Beiträge: 4
Registriert: 22.02.2004, 20:21

Beitrag von seb113 »

Hallo?
Meinst du, du kannst meinen Vorschlag umsetzen???:D
Benutzeravatar
seb113
Beiträge: 4
Registriert: 22.02.2004, 20:21

Beitrag von seb113 »

Das wäre auch gut! (Es müssen ja nicht gleich 50 sein:D)!
Noch ein Vorschlag: Beim start des Programmes wird automatisch ein Benutzer gewählt, aber das Programm mit gesperrtem Zugriff gestarten. (Das würde lästige Arbeit ersparen :smile: ). Geht das?
:dance1:

---
Sebastian
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23077
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Machen kann man das aber dann entstehen 50 Backupdateien, im Programm selbst wird das Passwort nicht 50x gemerkt.


--
mirko
Benutzeravatar
seb113
Beiträge: 4
Registriert: 22.02.2004, 20:21

Beitrag von seb113 »

Es wäre gut, wenn AmP die letzten 50 Änderungen in einer Backupdatei speichern könnte. So könnten Probleme wie meins verhindert werden:
Ich ändere versehentlich ein Passwort in AmP, weiß es sowieso nicht auswendig und komme so nicht mehr in Outlook.
Lässt sich so eine Mehrfach-Backup einbauen?
:)
Antworten