Seite 1 von 1
					
				
				Verfasst: 04.02.2004, 13:21
				von mirko
				Wenn du ab und an beim Windows-Start einen Fehler bekommst \"Anwendung scheint hängen geblieben zu sein\", dann ja, ansonsten musst du nicht.
-- 
mirko
			 
			
					
				
				Verfasst: 04.02.2004, 13:14
				von KBimbo
				
Original von KBimbo:
Habe Win XP und 4.01. CAPI.NUM ist bei mir in Windowssystem32 und in C:Programme0190 Warner eingetragen. Trotzdem musste ich jedes Fax freigeben, da von Tapi 32 geblockt. Habe jetzt Capi.num in Windows gelöscht. Ist das dann O.K.? Ist das Update auf 4.02 nur bei ISDN nötig?
Hallo,
ist es nun sinnvoll von 4.01 auf 4.02 upzudaten bei Analogmodem oder nur, wenn man ISDN hat??
Gruß und Dank.
 
			
					
				
				Verfasst: 03.02.2004, 20:18
				von mirko
				bei einer CAPI 2.0 Verbindung wird diese aber durchgelassen, habe ich ausprobiert, auch der Dialer kann sich dann einwählen.
Bei TAPI Verbindungen wirkt diese Datei nicht.
-- 
mirko
			 
			
					
				
				Verfasst: 03.02.2004, 20:02
				von @ndreas
				Ach nee, den Dialer behalt mal lieber 
 
 
Mir ist der Sinn des Löschens nicht klar. Ich habe die Datei noch nicht gelöscht, da, wie oben beschrieben, der Warner - auch ohne Löschung- jede Faxverbindung killt und fragt, ob sie erlaubt werden soll.
-- 
Gruß Andreas
 
			
					
				
				Verfasst: 03.02.2004, 19:55
				von mirko
				@KBimbo 
Du hast anscheinend ein Analog-Modem, da geht es über die TAPI, muss man immer freigeben, nur für ISDN gab es da eine Lücke.
@Andreas
Du kannst gern die capi.num zurückkopieren, ich schicke dir auch gern mal zum Ausprobieren einen Dialer, damit du die Wirkung sehen kannst. Die Einwahl des Dialers wird dich dann aber rund 2 EUR kosten.
-- 
mirko
			 
			
					
				
				Verfasst: 03.02.2004, 19:43
				von @ndreas
				Meine capi.num (Mir geht diese Verwirrungsk**** schon wieder mächtig auf den Senkel) ist in windowssystem32 - ich muss -wie mein Vorredner auch - jedes Fax freigeben. Der Warner blockt alles. Tja Mirko, dumm gelaufen;D 
-- 
Gruß Andreas
			 
			
					
				
				Verfasst: 03.02.2004, 19:22
				von KBimbo
				Habe Win XP und 4.01. CAPI.NUM ist bei mir in Windowssystem32 und in C:Programme0190 Warner eingetragen. Trotzdem musste ich jedes Fax freigeben, da von Tapi 32 geblockt. Habe jetzt Capi.num in Windows gelöscht. Ist das dann O.K.? Ist das Update auf 4.02 nur bei ISDN nötig?
			 
			
					
				
				Verfasst: 03.02.2004, 11:32
				von mirko
				Im 0190 Warner Ordner darf diese sein. Wenn du 0190 Warner neu installierst, dann wird die capi.num nicht mehr in den WindowsSystem(32) Ordner kopiert, das betrifft nur die alten Versionen.
-- 
mirko
			 
			
					
				
				Verfasst: 03.02.2004, 08:32
				von Fantomas
				Hallo!
Die capi.num ist bei mir (Win XP Pro) nicht im system oder system32 Ordner vorhanden. Habe die Version 4.02 installiert. Die Datei befindet sich bei mir direkt im 0190-Warner Programmordner, eine Dateisuche hat das ergeben. Ist das so korrekt?
-- 
Gruß
Svenetto
			 
			
					
				
				Verfasst: 02.02.2004, 21:44
				von mirko
				im windowssystem bzw. windowssystem32 Ordner unter NT/2000/XP. Das Update auf 4.02 ist trotzdem notwendig
Nachteil
Du musst jede Fax-Verbindung erlauben.
-- 
mirko
			 
			
					
				
				Verfasst: 02.02.2004, 21:33
				von @ndreas
				Hi Mirko,
habe ich das richtig verstanden: Die Datei capi.num soll gelöscht werden?