Seite 1 von 1
Verfasst: 29.01.2004, 09:43
von Moonstar
Hi Mirko,
danke für Dein Angebot. Immerhin lässt sich der Router ja über den Bookmark schon ganz gut steuern, aber integriert in Routercontrol wäre es natürlich noch besser. Wie gesagt, alle neuen Netgearrouter seit dem WGR614 haben dieses Problem.
Greetz und thanks,
Moonstar
Verfasst: 29.01.2004, 01:06
von mirko
Ich schaue mir das irgendwann mal an, diesen Router habe ich bei mir auch rumstehen, ist aber nur der \"Ersatzinterprovider\" falls der andere mal nicht geht.
--
mirko
Verfasst: 28.01.2004, 21:59
von Moonstar
Hi Mirko,
vielen Dank für Deine Nachricht! Leider hat Dein Vorschlag auch keine Abhilfe gebracht. Zwar funktionieren die Befehle (Log-Datei zeigt an: GoOffline: Resultcode 200 port 80), aber sie zeigen keine Wirkung, d.h. es passiert nichts! Überprüfen kann man das, wenn man \"Automatisch verbinden\" (=Router stellt DSL-Verbindung bei Bedarf automatisch her ) auf aus stellt. Dann sollte der Router nur bei einem Manual-Connect die Verbindung herstellen.
Es ist insgesamt wohl dasselbe Problem, an dem auch schon die Kollegen des folgenden Threads gescheitert sind:
thread.php?id=482&start=76
Es scheint keine Möglichkeit zu geben, diesen Befehl in RouterControl zu reproduzieren. Auch klappt das Statusupdate nicht, wenn man sich nicht vorher einmal manuell oder per Hyperlink (nachfolgend) einloggt.
Fehler:
Status1:
http://192.168.0.1/RST_status.htm Port: 80
Status1 ResultCode: Exception HTTP/1.0 401 Unauthorized Port: 80
Aber es gibt eine ganz brauchbare Alternative: man kann sich per Bookmark (auch Startseite!) direkt auf die Connect/Disconnect Webpage einloggen (UserID und Password einfach im IE oder Mozilla speichern lassen):
http://192.168.0.1/RST_st_poe.htm
Diesen Link kann man sich entweder als:
1. Startseite für den Browser festlegen
2. Bookmark anlegen
3. Verknüpfung auf dem Desktop oder Quicklaunch oder Startmenü anlegen (Neu -> Verknüpfung -> dann einfach copy and paste von oben als Ziel!)
Wichtig ist, dass man das automatische Verbinden (wie oben gesagt) unterbindet: WAN Setup -> Haken bei \"Connect Automatically, as Required\" entfernen.
Gruss,
Moonstar
Verfasst: 28.01.2004, 21:07
von mirko
Na so müsste das sein
\"<POST>st_poe.cgi?Connect= Connect \"
\"<POST>st_poe.cgi?Disconnect=Disconnect\"
ohne Anführungszeichen natürlich. Die Anführungszeichen habe ich nur reingesetzt, damit du die Leerzeichen siehst.
--
mirko
Verfasst: 28.01.2004, 19:50
von Moonstar
Hi Mirko,
leider funktioniert die Abwahl und auch die Anwahl dort nicht. Kannst Du nochmal kurz in den Code schauen, bitte? Dieses Problem betrifft alle neueren Netgear-Router....
Gruss,
Moonstar
Verfasst: 28.01.2004, 19:24
von mirko
anbei eine Routers.dat, die wurde mir zugeschickt und soll funktionieren.
--
mirko
Verfasst: 28.01.2004, 18:00
von Moonstar
Hallo,
ich bin gerade dabei für den Netgear WGT624 und auch die neueren WGR614 die Daten in RouterControl zu füttern. Auslesen der Statusdaten funktioniert bestens und ich habe sie auch noch einmal schön gruppiert, aber das connecten und disconnecten klappt nicht. Wer steigt durch diesen HTML-Code durch und kann mir sagen, was ich eingeben muss?
Seite auf dem Router ist diese hier:
http://192.168.0.1/RST_st_poe.htm
Wenn ich im normalen Browser einen Bookmark darauf setze in der Form:
http://admin:password@192.168.0.1/RST_st_poe.htm
dann kann ich nach Aufrufen des Bookmarks direkt connecten und disconnecten. \"admin\" ist hier Username und \"password\" ist das Passwort.
Allerdings klappt dies nicht mit RouterControl. Hier der Quelltext von RST_st_poe.htm:
*****SCHNIPP***************************************
<DOCTYPE>
<html>
<head>
<meta>
<meta>
<META>
<META>
<meta>
<link>
<title>PPPoE Status</title>
<script>
<function>
</script>
</head>
<body>
<form>
<TABLE>
<TR>
<TD><h1>Connection Status </h1></TD>
</TR>
</TABLE>
<table>
<tr> <RULE>
<td> </td>
</tr>
</table>
<table>
<tr>
<TD><B>Connection Time</B></td>
<TD>00:00:09</td>
</tr>
<tr>
<TD><B>Connecting to Server</B></td>
<TD>On</td>
</tr>
<tr>
<TD><B>Negotiation</B></td>
<TD>On</td>
</tr>
<tr>
<TD><B>Authentication</B></td>
<TD>On</td>
</tr>
<tr>
<TD><B>Getting IP Addresses</B></td>
<TD>80.134.88.11</td>
</tr>
<tr>
<TD><B>Getting Network Mask</B></td>
<TD>255.255.255.255</td>
</tr>
</table>
<table>
<TR>
<TD>
<BR>
<input>
<input></TD>
</TR>
<tr> <RULE>
<td> </td>
</tr>
<TR>
<TD><input></TD>
</TR>
</TABLE>
</form>
</body>
</html>
*****SCHNAPP****************************************
Wer hat Ahnung von HTML und Javascript und kann helfen? Als Belohnung gibt es alle von mir erfassten Netgear-Router der Serie WGR614 und WGT624!
Greets,
Moonstar