Seite 1 von 1

Verfasst: 08.01.2004, 15:05
von mirko
;D ;D

Es ist anzunehmen, das es die Überwachungs-DLL des DFÜ-Netzwerks ist.


--
mirko

Verfasst: 08.01.2004, 15:01
von Thomseif
Danke

für die schnelle response. Bin trotzdem etwas verwirrt: Ist die DLL nun vom Warner? Wer sonst außer dem Geliebten der Königin sollte das wissen? Treiber/Karte: AVM Fritz ISDN

Gruß

Thomas

Verfasst: 08.01.2004, 14:45
von mirko
sysres.exe kann man nehmen.

Die DLL wird eine vom 0190 Warner sein, bei der 3.50er Version werden in Verbindung mit Modem ab und an TAPI-Verbindungen erkannt, diese sollten auch zugelassen werden. Das ganze hängt aber immer vom Treiber des Modems oder ISDN-Karte ab.




--
mirko

Verfasst: 08.01.2004, 14:31
von Thomseif
Hallo,

nachdem nun der 0190-Warner von AOL groß gefeatured wird, hab ich ihn mir von dort installiert (Vers. 3.5). Danach traten 2 Probleme auf:

1. Ca. einen halben Tag nach Installation meldet der Warner plötzlich eine unbekannte Verbindung \"NPCIJABV.DLL über TAPI\" (offenbar mehrfach, 3 Verbindungen parallel). Nach der Trennung/Sperrung dieser Verbindungen lässt sich auch mit AOL keine Verbindung mehr herstellen. Die DLL sitzt im Verz. Win/System. Eine Entfernung wird vom Warner nicht angeboten.

2. Die Deinstallation des Warners über die mitgelieferte Deinstallationsroutine (also doch vorschriftsmäßig, oder?) führt dann beim Start von AOL zu der bekannten Meldung (Warner nicht aktiv - deshalb keine Verbindung.)

Bei 2. hilft vielleicht sysres.exe? Aber was mache ich mit der DLL? Ist das ein Dialer?

Schönen Gruß und Dank im Voraus!

Thomas