Autostartmanager 1.42

Fragen, Tipps & Tricks zu Freeware-Programmen 0190 Warner, Alle meine Passworte, SuperSpamKiller Standard usw.

Moderatoren: Ralf, mirko

Antworten
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23074
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Mhh wer weiss wie der Schlüssel ausgesehen hat, vielleicht irgendwelche Sonderzeichen drin, so dass dieser weggelassen wurde.


--
mirko
BruLu
Beiträge: 6
Registriert: 18.12.2003, 09:53

Beitrag von BruLu »

:D Deine Vermutung grenzt schon an Beleidigung. Sicher habe ich in allen 6 Registrygruppen und in dem einen Autostart nachgesehen. Ohne Autostartmanager auch im zweiten Autostartordner für All User.
Es ist jedoch wirklich so, dass Dein Prog diesen Schlüssel NICHT angezeigt hat.:D
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23074
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Na im Autostartmanager kann man sich verschiedene Reg.-Schlüssel für den Autostart zeigen lassen, im MSConfig gibt es diese Unterteilung nicht, vielleicht hast du dies übersehen.


--
mirko
BruLu
Beiträge: 6
Registriert: 18.12.2003, 09:53

Beitrag von BruLu »

Gestern hatte ich ein anderes Prog von Freeware.de [Notizzettel] ausprobiert und dieses Programm hat sich ungefragt als Autostartprogramm eingetragen. Es war weder im Autostartordner noch mit Deinem Autostartmanager zu sehen. Erst, wie schon geschrieben, mit MSCONFIG ließ sich der Eintrag sichtbar machen und deaktivieren. Nur läßt sich ja leider mit MSCONFIG kein Eintrag löschen.
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23074
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Na Treiber werden im Autostartmanager nicht gezeigt, alles andere müsste eigentlich gehen. Falls nicht, dann genau ein Beispiel zeigen, das nicht geht.


--
mirko
BruLu
Beiträge: 6
Registriert: 18.12.2003, 09:53

Beitrag von BruLu »

Das Prog ist sehr gut und einfach zu bedienen. Einigemale habe ich mich allerdings auch schon gewundert, dass sich Programme im Autostart breitgemacht hatten und der Autostartmanager diese nicht anzeigte. Mit MSCONFIG habe ich die Einträge gefunden und konnte sie deaktivieren, aber leider nicht löschen.
Antworten