Seite 1 von 1
Verfasst: 01.07.2003, 22:10
von mirko
Hallo Stefan,
den Hashcode kann ich erstellen aber halt nicht über die gesamte Exe, das dauert sehr lange, besonders wenn man mehrere Anwendungen für die Einwahl nutzt. Gerade bei den vielen XXL-Nummern, müsste bei jeder Anwahl der Hash neu berechnet werden = viel CPU-Zeit wird gebraucht.
Der 0190 Warner ist schon immer Freeware und bleibt auch Freeware. Es gibt die Option für 5 EUR die werbefreie Version und Telefonsupport zu bekommen aber ansonsten wandle ich ein Freeware-Programm niemals in Shareware um. Ich empfinde so eine Umwandlung als Abzocke, weil von den Nutzern des Programms die Vorschläge kommen, damit sich eine Software weiterentwickelt. Mein Programm XXL-Dialer sollte eigentlich auch Freeware sein aber das Erfassen der Rufnummern hat mich so genervt, da habe ich Shareware daraus gemacht.
--
mirko
Verfasst: 01.07.2003, 21:09
von stefanstoerig
Hy Mirko,
Du koenntest ein Funktionalität einbauen, dass man als Anwender selbst EXE-Dateien auswählen darf, die frei wählen dürfen. Das sollte natuerlich Passwort geschuetzt sein und nur ueber das Programm steuerbar. Um die Identität der EXE sicherzustellen, speicherst Du einen Fingerprint (Hashcode, ...), genauso, wie es z.B. manche Firewalls machen.
Aber das ist ganz schoen viel Arbeit und eigentlich hasst Du ja ein Programm, das das tut. Ich wundere mich nur, wieso Du hier Geld verlangst und den Warner kostenlos machst.
Aber trotzdem vielen Dank fuer Dein super Programm !
Verfasst: 01.07.2003, 13:49
von mirko
Hi Stefan,
wie soll ich das machen? Es können nur komplette Rufnummern freigegeben werden, keine Anwendungen und keine Rufnummernteile, denn dann kommt ein Dialer und gibt sich als dein Programm aus und kann rein.
--
mirko
Verfasst: 01.07.2003, 13:14
von stefanstoerig
Hy Mirko,
Du hast recht, diesen Mechanismus solltest Du nicht an die grosse Glocke hängen. Könntest Du aber hier nicht auch den XXL-Surfer berücksichtigen?
Grüße,
Stefan
Verfasst: 01.07.2003, 12:41
von mirko
Tut mir leid, ich kann keine Infos zu den Freigaben rausgeben. Überleg doch mal was passiert, wenn diese Info an einen S*x-Dialeranbieter geht, dann sind 100.000te plötzlich komplett ohne Schutz. Ich unterstelle dir nicht, dass du dies tun würdest aber vorsichtig sein muss ich, es dürfen nach Möglichkeit keine Lücken entstehen.
--
mirko
Verfasst: 01.07.2003, 09:29
von stefanstoerig
Hallo Mirko,
von Hand eintragen ist keine Alternative, da der XXL-Surfer seine Liste jedesmal bei der Einwahl aktualisiert und ca. 600 Nummern hinterlegt sind.
Bau doch bitte eine Freigabe für den XXL-Surfer ein, genauso wie für den XXL-Dialer oder aber eine Funktion, wo ich Passwortgeschützt selbst Programm-Dateien angeben darf, die ohne Kontrolle wählen dürfen.
Alternativ kpönnte ich mir ein passwortgeschütztes Abschalten vorstellen.
Ansonsten vielen Dank für Dein super Programm !
Stefan
Verfasst: 15.06.2003, 13:45
von mirko
oder von Hand die Rufnummern in die 0190 Warner Firewall vom Programm XXL-Surfer eingeben.
--
mirko
Verfasst: 15.06.2003, 13:32
von Jack
gelöscht
Verfasst: 15.06.2003, 13:14
von Gouranga
ich habe mir von der seite:
www.billiger-surfen.de den XXL-Surfer runtergeladen, denn dann kann man (wenn man bei der Telekom ISDN-XXL hat) Sonntags und Feiertags kostenlos ins Internet.
Doch das geht nicht, weil der 0190-Warner viel zu oft fragt ob ich die Einwahlnummer (es sind viele verschiedene einwahlnummern) zulassen will.
Was kann ich tun?