Seite 1 von 2
Verfasst: 31.10.2003, 20:47
von hinrich
Ich werde mich mal schlau machen, ob es einen ähnlich einfachen Zugang gibt.
Hinrich:rolleyes:
Verfasst: 31.10.2003, 18:56
von mirko
Mit Starmoney oder QuickenX( müsste man aber auch auf das Konto zugreifen können.
--
mirko
Verfasst: 31.10.2003, 17:07
von hinrich
Mirko und Wolfgang,
im Prinzip habt Ihr sicher recht. Die Sache ist veraltet, die DreBa will auch nichts mehr für diesen direkten Zugang tun ( und ihn bei Gelegenheit einstellen) sondern die Kunden auf ihre Website führen, obwohl der Zugang dort für einfache Transaktionen viel umständlicher und auch nicht sicherer ist. - Das nennt man dann \"kundenfreundlichen Fortschritt\".
Gruß
Hinrich
Verfasst: 31.10.2003, 16:14
von mirko
Mit 16bit Programmen kann es halt ab und an Probleme geben, auf der anderen Seite seit 1995 ist das 16bit Zeitalter eigentlich endgültig zu Ende aber naja was soll es.
--
mirko
Verfasst: 31.10.2003, 15:32
von Wolfi
...der Dialer der Dresdner Bank ist \"steinalt\"...
Ich hoffe, die Dresdner Bank hat aber schon v. DM auf Euro umgestellt.;D
Hatte mir sowas schon bei meinem Hinweis auf die Verbindung zu der T-Online-Software gedacht. Würde die Dresdner mal mit Mirkos Antwort konfrontieren, weil die lapidare Antwort, liegt alles an den anderen Prog., weil vorher gings ja auch, kann\'s eigentlich nicht sein.
--
Gruß
Wolfgang
Verfasst: 31.10.2003, 11:57
von mirko
Ich weiss woran das liegt der Dialer der Dresdner Bank ist \"steinalt\" , das ist nämlich ein 16bit Programm, daher gibt es dieses Problem.
--
mirko
Verfasst: 31.10.2003, 10:41
von hinrich
Ein kleines Wunder ist geschehen: Mit der Version 3.50 läuft das Programm der Dresdner Bank wieder. (Vielleicht sollte man doch nochmal in 4.0 nach der Ursache forschen?)
Danke für Eure Hilfe!
Hinrich
Verfasst: 30.10.2003, 20:45
von mirko
man muss die Version 4.0 komplett beenden und über systemsteuerung - Software deinstallieren, danach PC neu starten!!!!!!!!
Die Version 3.50 gibt es unter
http://www.wt-rate.com/freeware/warn0190_350.zip
--
mirko
Verfasst: 30.10.2003, 19:48
von hinrich
Die Deaktivierung brachte leider nichts. Wo finde ich die Version 3.50?
Verfasst: 30.10.2003, 19:16
von mirko
Deaktiviere mal in der 0190 Warner Konfiguration die Überwachung der seriellen Schnittstellen (links unten auf Erweitert klicken) das hilft zumindest bei den meisten.
Ansonsten bleibt nur die Version 3.50 zu verwenden.
--
mirko
Verfasst: 30.10.2003, 16:36
von hinrich
Eure Antworten sind wenig befriedigend: Eine Rückfrage bei der Dresdner Bank ergab, daß man sich mit dem Problem nicht auseinandersetzen könne, da ja die Einwahl ohne 0190 Warner einwandfrei funktioniere.
Ich habe den Warner nur für diese eine ISDN-Einwahl installiert, weil ich sonst DSL nutze, und um ISDN bei Ausfall von DSL bereit zu halten.
Soll ich nun den Warner wieder deinstallieren und einen anderen probieren?
Verfasst: 30.10.2003, 02:22
von Wolfi
Hallo,
das einzige was mir zu dem Programm einfällt, ist den Service der Dresdner Bank zu fragen, da ohne Konto bei der Dresdner Bank nichts geht.
Der Marmiko Internet Dialer stammt übrigens v. Fa. Marmiko vormals Drews, welche bei den div. Versionen der T-Online-Software beteiligt war u. vielen in \"guter\" Erinnerung ist. ;D
--
Gruß
Wolfgang
Verfasst: 29.10.2003, 20:23
von mirko
Kann ich nicht ausprobieren, ich bin nicht bei der Dresdner Bank.
--
mirko
Verfasst: 29.10.2003, 20:19
von hinrich
Wolfgang,
es handelt sich um \"Telebanking 5.2\" von der Dresdner Bank.
Mirko,
es ist die \"Version 4.0 (4.0.0.0206) vom 03.09.2003
Verfasst: 29.10.2003, 18:54
von mirko
Ist es wirklich die Version vom 3.9, die jetzt auf dem PC läuft??? Mal unter Hilfe - Info nachschauen, was für ein Datum da steht.
--
mirko