Seite 1 von 1

Verfasst: 25.09.2003, 11:55
von mirko
ja na sicher, man sollte auf keinen Fall den Explorer löschen, dann ist der Windows-Explorer nie wieder aufrufbar.


--
mirko

Verfasst: 25.09.2003, 09:44
von bolzer
als ergänzung, ich gehe über modem ins inet.
hab gestern mal probeweise die verbindung kappen lassen und dann hat der warner mir gesagt es wäre nicht sinnvoll diese verbindung zu löschen.
würde zum inetexplorer gehören!

Verfasst: 25.09.2003, 01:12
von mirko
Hallo,

tja das ist eine gute Frage, bisher hatte das Problem noch niemand. Aber explorer.exe klingt gut, ich würde es erlauben.


--
mirko

Verfasst: 25.09.2003, 00:10
von bolzer
Hallo!
Ich habe seit kurzem den 0190 warner in der 4.0 Version auf meinem system( winxphome). Ich gehe über t-online ins Internet und habe das auch als Provider freischalten lassen.
Jetzt ist es aber so, dass der 0190 warner alle 30 minuten nachdem ich mich normal ins inet eingeqwählt habe dies anzeigt
c:windosxpexplorer.exe com4
so geht das immer weiter. je zweimal werden alle com plätze von 1-4 gecheckt.
unter verbindungsfirewall hab ich dann t-online. tosw internalsetting und zuguter letzt eben dieses windowxpexplorer.exe

kann ich das freischalten oder lieber nicht? kenne mich da leider gar nicht aus und hoffe mir kann jemand helfen.
achja, wenn ich den ordner suche, dann verweisst er auf den ort, an dem der 0190 warner bei mir auf dem rechner gespeichert ist.

ich danke schonmal