Seite 1 von 1
Verfasst: 25.09.2003, 13:56
von Wolfi
Hatte zwar die Schreibrechte des Users in XP gemeint, aber freut mich, dass es trotzdem geholfen hat.
--
Gruß
Wolfgang
Verfasst: 25.09.2003, 13:23
von Knolle
Hallo Wolfi, danke - das wars. Ich hatte die Daten auf CD gebrannt und auf den neuen Rechenr kopiert. Und beim Brennen wird doch alles mit Schreibschutz versehen.
:hasi:
Danke
Stefan
Verfasst: 25.09.2003, 00:38
von Wolfi
Hallo Stefan,
prüf mal, ob der angemeldete User Schreibrechte auf das Verzeichnis, wo die Paswortdatei liegt, hat.
--
Gruß
Wolfgang
Verfasst: 25.09.2003, 00:16
von Knolle
Hallöchen allerseits, auf meinem neuen Rechner nutze ich weiterhin Amp und habe deshalb die Passswortdatei vom \"Alten\" übernommen. Leider kann er jetzt die Datei nicht mehr auf \"Datenträger schreiben\". Die alte Festplatte war mit FAT 32 formatiert und die jetzige
mit NTSF. Kann das die Ursache sein? Wie läßt sich der Schei... beheben???
Danke für Hinweise
Ciao
Stefan