Seite 1 von 1
Verfasst: 25.09.2003, 11:57
von mirko
Na im DLL-Cache kann die DLL ruhig bleiben. Ich empfehle Windows im abgesicherten Modus zu starten und dann die Überwachung zu installieren, dann sollte es problemlos funktionieren.
--
mirko
Verfasst: 25.09.2003, 10:48
von ecm_de
@ mirko
Habe die datei im dll-Cache gefunden und gelöscht und im System 32 Ordner, wird immer wieder von Windows neu geschrieben, habe auch das Verzeichnis vom SP abgesucht und auch die anderen Partitionen, keine Win-CD, keine Datei mit dem Namen. Wie kann ich Windows davon abhalten, die Dateien nicht mehr zu überschreiben.
Gruß Endrik
Verfasst: 24.09.2003, 13:19
von mirko
Man darf NICHT die installierte Überwachungs-DLL von einem anderem XP-System kopieren, dann macht man sich das DFÜ-Netzwerk kaputt, denn die Verweise in der Überwachungs-DLL sind auf jedem System anders. Also unbedingt Finger von lassen!
Aber prinzipiell wenn XP ständig die DLL tauscht, dann hat es die Original Datei irgendwo auf der Festplatte. Man sollte dann im windowssystem32dllcache Ordner, in den Service Pack Ordnern meistens in c:windowsServicePackFiles nachschauen. Ist die komplette CD auf der Festplatte oder gar im CD-ROM Laufwerk eingelegt muss man die Datei entsprechend umbenennen bzw. die CD halt rausnehmen. Also Windows darf nicht die Chance bekommen, die originale DLL irgendwi her zu kopieren.
Auf Standard-Windows-Systemen liegt die DLL nur in den Ordnern
windowssystem32dllcache - wird vom 0190 Warner getauscht
windowsServicePackFiles - wird vom 0190 Warner getauscht
ist die CD auf der Festplatte wird versucht die CD anhand des Registrierungsschlüssels zu finden, falls ein Eintrag gefunden wird.
--
mirko
Verfasst: 24.09.2003, 12:50
von ecm_de
@ mirko
Habe genau das gleiche Problem ;( und wollte es dadurch umgehen, dass ich die rasapi32.dll von 0190warner eines anderen XP-PC, bei dem es funktioniert hatte, ins win32 Verzeichnis kopieren wollte. Kopieren klappt, aber nach ca. 2 sek. ist die alte dll von Microsoft wieder da. Wie kann ich das automatische Überschreiben von XP abstellen (bei anderen XP PCs habe ich das nicht, nur bei diesem einen Laptop)?
Thanks
Endrik
Verfasst: 20.09.2003, 11:42
von mirko
Du musst auf Start - Programme (unter XP Alle Programme) - 0190 Warner - DFÜ-Netzwerk-Überwachung klicken. Jetzt 2x auf \"Weiter\" klicken bei der Überwachung des DFÜ-Netzwerks \"soll deinstalliert werden\" wählen und deinstallieren lassen. Bei der Deinstallation wird gesagt, dass die DLL nicht zur 0190/0900 Warner Überwachnung gehört und ob der Deinstallationseintrag entfernt werden soll, man muss dann auf JA klicken.
Prinzipiell sind die Überwachungs-DLLs sicherer, denn wählt sich ein Dialer gleich beim Windows-Start ein (Autostart) und 0190 Warner wurde noch nicht gestartet, dann merkt man nichts von diesem Dialer. Mit Überwachungs-DLLs bekommt man die Meldung \"0190 Warner wird nicht ausgeführt, daher kein Verbindungsaufbau möglich\", falls 0190 Warner noch nicht läuft.
--
mirko
Verfasst: 20.09.2003, 10:02
von jovey
Guten Morgen ,
zu folgender Fehlermeldung ist ja schon einiges gesagt worden:
DFü Überwachung ist unvollständig.Wahrscheinlich ist die Original-dll installiert.
Meine Fragen (als nicht Computer Freak):
Programm im System Einstellungen -Sotfware entfernen korrekt?
Muß ich Warner 0190 dann erneut runterladen?
Falls nicht , muss die Set Up Datei ja weiterhin auf dem System bleiben und foglich über diese neuinstalliert werden können.
Ist es unbedingt nötig diese Fehlermeldung zu beachten?(Programm sagt,dass mein System trotzdem ausreichend geschützt ist).
Falls mein System ausreichend geschützt ist,wie verhindere ich dann die o.g.Fehlermeldung (5 x) bei jedem Start meines Computers?
Kann ich das in den Konfigauratinen einstellen, so dass die Meldung nicht mehr angezeigt wird?
So , ich wünsch Euch ein Schönes Wo-Ende.
Gruß
Jovey