Seite 1 von 1

Verfasst: 14.09.2003, 11:36
von mirko
Die Dialer verteilen sich teilweise über die ganze Platte, sind sozusagen Sicherungskopieren des Dialers. Wenn der Dialer sich dann einwählt, dann liegt er z.B. in c:windows (0190 Warner zeigt den Ordner), kann man den Dialer löschen lassen. Alle anderen Kopien bleiben aber auf dem Rechner, denn 0190 Warner weiss natürlich nicht wo der Dialer überall noch auf der Platte liegt. Das Durchsuchen der kompletten Platte kostet zuviel Zeit, besondern wenn man viele Dateien drauf hat, so wie ich.:D


--
mirko

Verfasst: 14.09.2003, 07:18
von delitzsch
Hallo, ich habe den 0190-Warner in der neuesten Version auf Windows XP installiert. Funktioniert ohne Probleme, erkennt DSL mit Einwahl als 0 als gefähliches Programm an, dies ist aber nach den Hinweisen völlig in Ordnung. Zum Test wurde gestern ein 0190-Programm zugelassen. der Warner meldete sich sofort. Die Löschung wurde lt. Programm zugelassen und durchgeführt und nachfolgend auch bestätigt.
Zur Kontrolle wurde das Programm und alle dazugehörenden Daten über die Windows-Suchfunktion nochmals gesucht und es war trotz der Löschbestätigung immer noch komplett auf der Festplatte vorhanden!
Das 0190-Programm wurde dann manuell gelöscht. Könnte sich damit nicht ein 0190-Programm (wenn man dem 0190-Warner vertraut) durch die Nichtlöschung wieder aktivieren oder liegt hier ein Programmfehler des Warners oder ein Konfigurationfehler vor? Danke für Informationen!