Seite 1 von 1

Verfasst: 16.09.2003, 17:14
von dortel
Es wird auch da tatsächlich so gewesen sein, jedoch war wohl die Capi 2.0-Überwachung nicht installiert. Das wurde ja getrennt von der DFÜ-Überwachung gemacht. Es kam ja auch beim Installationversuch immer ein Warnhinweis, dass Telefonanlagen beschädigt werden könnten.
In der aktuellen Version wird erstmal alles installiert und man kann hinterher einzelne Überwachungen ein- und ausschalten.

--
Gruß
dortel

Verfasst: 13.09.2003, 15:51
von mirko
Doch war ganz genauso,


--
mirko

Verfasst: 13.09.2003, 15:38
von dortel
Danke für den Hinweis. Das Verfahren erscheint mir allerdings recht aufwändig. Auch kann ich mit gut erinnern, dass dieses Problem so in der 3.5-Version nicht auftrat.
--
Gruß
dortel

Verfasst: 13.09.2003, 14:51
von Ralf
Hallo,

die Rufnummer die Du benötigst, kannst Du im 0190 Warner in der Verbindungsfirewall entsprechend freigeben.

Oder bei der entsprechenden Meldung vom 0190 Warner als unbedenklich freigeben. Dann ist die Rufnummer auch in der Verbindungsfirewall als freigegeben dort eingetragen, mit einem grünen Hacken.
PS: Was heißt eigentlich \"Signatur an Beitrag anhängen?\"?
Nun das ist das was Du in Deinem eigenen Profil dort eingegeben kannst, das wird am Ende eines Beitrages mit angefügt.
So wie das bei mir auch der Fall ist. Da ist das \"Gruß : Ralf\" als Signatur eingegeben. Somit brauche ich das nicht immer neu eingeben am Ende eines Beitrages, sondern erscheint dann von selbst. Aber nur wenn das Häckchen auch am Ende des Antwortfeldes aktiviert ist.
--
Gruß : Ralf

Verfasst: 13.09.2003, 13:57
von dortel
Wenn ich Winfax benutze und ein Fax verschicken will, kontrolliert der 0190-Warner auch Billigvorwahlen, die mit 0190 anfangen. Wie kann ich verhindern, dass das passiert, denn für diese Anwendung kontrolliere ich ja selbst, welche Vorwahlen ich verwenden will. Schönes Wochenende an alle Leser und v.a Mirco!
dortel

PS: Was heißt eigentlich \"Signatur an Beitrag anhängen?\"?