Seite 1 von 1

Verfasst: 22.07.2003, 01:11
von mirko
Dann die Überwachung der CAPI 2.0 deinstallieren, vielleicht geht es dann besser.


--
mirko

Verfasst: 21.07.2003, 23:23
von xXx
Ich erhalte die Meldung, dass ein Programm über Capi 2.0 kommunizieren möchte, nach einem klick auf ok folgt ein BlueScreen und Fritzfax zeigt im Journal einen erfolglosen Versuch an, das Fax zu verschicken. (Nach 2 weiteren Ausnahmefehlern hat sich Windows wieder gefangen, das Fax ist aber immer noch nicht verschickt)?( ?(

Verfasst: 21.07.2003, 20:30
von mirko
Hallo,

warum können keine Faxe geschickt werden? Was für eine Meldung kommt?


--
mirko

Verfasst: 21.07.2003, 20:24
von xXx
Halllo zusammen!

Bei mir ist die capi.num im systemverzeichnis (win98: c:windowssystem)
Ich kann jedoch trotzdem keine Faxe über Fritz! Fax versenden!
Muss ich die Datei editieren? Oder die Capi2.0 Überwachung deinstallieren? Mir ist auch nur die 0190/0900 Überwachung wichtig!

Vielen Dank im Voraus.

Verfasst: 17.07.2003, 15:11
von mirko
Wenn die capi.num im WindowsSystem bzw. unter NT/2000/XP im WindowsSystem32 Verzeichnis ist, dann werden nur 0190/0900 und noch ein paar Vorwahlen blockiert, alles andere wird bei CAPI 2.0 Verbindungen durchgelassen.


--
mirko

Verfasst: 17.07.2003, 13:44
von paula
Es geht darum, 0190/0900 zu verhindern, alles andere soll weiterhin funktionieren.
Kann man weiterhin Faxe vom PC versenden, bzw muss ich jede Faxnummer eines Empfängers explizit freigeben? Wenn ja, wieviele Freigaben sind möglich?
Capi-Überwachung bei TK-Anlage, 3 PCs, die über einen Router/ISDN in Netzgehen installieren?
Vielen Dank für Eure Antwort.