Verfasst: 28.07.2003, 15:26
Hallo Madison,
Du schriebst: \"...doch den Autostart-Eintrag hatte ich schon mit dem JV16-PowerTool gelöscht ... Doch hier konnte mir auch das PowerTool nicht wirklich weiterhelfen, denn bei dem obengenannten Autostart-Eintrag wurde (wie zu erwarten war) der Pfad zur Datei nicht angezeigt.\"
Beim jv16.Power-Tool gibt es u.a. den sogenannten Backup-Tool; Fast alles, was Du mit dem jv-16 Power-Tool entfernst, bleibt als Backup-Sicherung noch im Backup-Tool, d.h., dass Du den Autostarteintrag auch wiedereherstellen kannst, wenn Du das willst. Ansonsten hast Du, die Möglichkeit, mit dem Datei-Tool des jv-16 nach dem Namen des Dialers zu suchen (und so auch gleich den Namen des Herstellers zu erfahren). Wenn Du alle Dateien (mit dem Datei-Tool des jv16)und Registryeinträge (mit dem Registryfinder des jv-16), die den Namen (auch modifizierte Namenskürzel ) des Herstellers oder des Dialers tragen, löschst (- Backups werden automatisch erstellt -) (und noch anschließend den Temp-Ordner und den Ordner Temporary Internet Files sicherheitshalber leerst), so soltest Du eigentlich alle Spuren des Dialers entfernt haben.
Ansonsten kann man mit dem Dialer-Scanner von Yaw (kann man über http://www.trojaner-info.de runterladen) auch sein System auf Dialer scannen und erfährt so evtl. mehr über den Dialer und kann ihn dann auch gleich entfernen lassen. Auch AntiVir, Ad-Aware und Spybot Search&Destroy scannen das System auf viele Dialer und entfernen ebenfalls die gefundenen Dailer gleich auf Wunsch!
Auch mit 0190-Warner kann man eine Anwendung mit dem Hinweisfenster, dass eine Anwendung eine Verbindung aufbauen will, gleich entfernen lassen!
:rolleyes:
Grüße
Agenst Smith
Du schriebst: \"...doch den Autostart-Eintrag hatte ich schon mit dem JV16-PowerTool gelöscht ... Doch hier konnte mir auch das PowerTool nicht wirklich weiterhelfen, denn bei dem obengenannten Autostart-Eintrag wurde (wie zu erwarten war) der Pfad zur Datei nicht angezeigt.\"
Beim jv16.Power-Tool gibt es u.a. den sogenannten Backup-Tool; Fast alles, was Du mit dem jv-16 Power-Tool entfernst, bleibt als Backup-Sicherung noch im Backup-Tool, d.h., dass Du den Autostarteintrag auch wiedereherstellen kannst, wenn Du das willst. Ansonsten hast Du, die Möglichkeit, mit dem Datei-Tool des jv-16 nach dem Namen des Dialers zu suchen (und so auch gleich den Namen des Herstellers zu erfahren). Wenn Du alle Dateien (mit dem Datei-Tool des jv16)und Registryeinträge (mit dem Registryfinder des jv-16), die den Namen (auch modifizierte Namenskürzel ) des Herstellers oder des Dialers tragen, löschst (- Backups werden automatisch erstellt -) (und noch anschließend den Temp-Ordner und den Ordner Temporary Internet Files sicherheitshalber leerst), so soltest Du eigentlich alle Spuren des Dialers entfernt haben.
Ansonsten kann man mit dem Dialer-Scanner von Yaw (kann man über http://www.trojaner-info.de runterladen) auch sein System auf Dialer scannen und erfährt so evtl. mehr über den Dialer und kann ihn dann auch gleich entfernen lassen. Auch AntiVir, Ad-Aware und Spybot Search&Destroy scannen das System auf viele Dialer und entfernen ebenfalls die gefundenen Dailer gleich auf Wunsch!
Auch mit 0190-Warner kann man eine Anwendung mit dem Hinweisfenster, dass eine Anwendung eine Verbindung aufbauen will, gleich entfernen lassen!
:rolleyes:
Grüße
Agenst Smith