Seite 1 von 3

Verfasst: 26.05.2006, 11:39
von polos
Original von Jetto:
Leider habe ich mir gestern im Netz ohne Vorwarnung (kein Abfragefenster zum Bestätigen des Starts einer Installationsroutine o.ä.) einen 0190-Dialer fast unbemerkt ...
...
Jetzt zeigte mir der Warner sogar die Stelle auf der Festplatte an, wo sich der Dialer 1970.EXE versteckt hielt ...
Original von motorradfahrer:
mit der 1970.exe hab ich auch gerade Ärger. das Teil entsteht beim Aufruf einer, vielleicht auch mehrerer Webseiten auf C:, läd sich in den Arbeitsspeicher, verschwindet auf c: sofort wieder, beendet den 0190 Warner und versucht sich dann einzuwählen. Ein DFÜ Eintrag TeenXXX wurde erstellt.
...
...manchmal heisst die exe auch 2075.exe....
Bitte beachten: www.dialer-os.de.gg

Verfasst: 06.08.2005, 11:25
von djaxelf
Hallo alle zusammen,

ich höre (besser lese;-) hier immer wieder, dass ein Dialer nei einer DSL Inetrnetanbindung keine Chance hat, falls kein Modem im Spiel ist.

Was ist denn mit soner Kombibox wie meine Fritz!box Fon, die beinhaltet laut AVM einen Router, ein MODEM! und eine Telefonanlage mit ISDN-Bus.

Ich kenne mich mit dieser Materie noch nicht sonderlich aus, aber ich vermute jetzt einfach mal (Pessimist, ich weiss), dass ich also zu den potentiell gefährdeten Leuten gehöre, die sich trotz DSL einen Dialer einfangen können.

Zur Info: benutze die Analogen Telefonanschlüsse und den ISDN-Anschluss nicht, sondern habe mein analoges Telefon direkt am Splitter eingesteckt und die Fritz!box kontaktiert meinen PC mit der LAN Verbindung (Netzwerkkarte im PC).

Da ich ab und zu noch ein (ansonsten immer abgeschaltetes) analoges MOdem am Splitter betreibe, um FAXen zu machen, hab ich nachwievor den 0190-Warner aktiv, ich würde ihn aber gern nur zu diesem Zweck anwerfen, da ich ihn ja vieleicht bei meinem Surfen über DSL gar nicht benötige?oder doch?

Lange Rede kurzer Sinn: Die Frage ist doch, ob es einem Dialer gelingt, über die ISDN-Funktion in meiner Fritz!box sich über die DSL-Verbindung ins Netz einwählen und KOsten verursachen kann.????

Ich hab hier schon etliches zu diesem Thema hier gelesen, aber nicht zu diesen speziellen Fall.

Kann mir da jemand genaueres zu sagen? Wäre nett.

Gruss
Axel

Verfasst: 11.07.2003, 22:23
von motorradfahrer
Es gab zu dem Dialer inzwischen auch eine Meldung auf heise.de. Nur trug dort die exe einen anderen Namen: 1840.exe

Link: http://www.heise.de/newsticker/result.x ... rds=Dialer

Verfasst: 11.07.2003, 22:20
von motorradfahrer
Die Firewall wie zum Beispiel Zonealarm ist nicht dafür da eine Dialereinwahl zu verhindern. Die verhindert erst nach Einwahl ungewollte Zugriffe von Software nach aussen oder Hackerangriffe von aussen.

Verfasst: 11.07.2003, 22:13
von mirko
Dann bestimmt mal die Freigabe falsch gemacht. Bei YAW 3.5 muss man aufpassen, der meldet eine ganze Menge aber es sind auch sehr viele gute Programme dabei.


--
mirko

Verfasst: 11.07.2003, 21:46
von Bulli73
Hab mir auch den 1970 Dailer eingefangen.
Trotz Firewall!!
Bei mir auf dem System (XP) habe ich seine\"Reste\" gefunden.

Die Datei steht im Windows/Prefetch Ordner

Leider habe ich kein DSL :( bin mal auf die Rechnung gespannt.

Ich habe jetzt YAW 3.5 installiert. Der erkennt diese exe zwar nicht als Dailer, meldet aber den Zugriff auf das Netz und der lässt sich unterbinden.

Bulli

Verfasst: 06.07.2003, 22:49
von Mafiaha
Hi Leute!

Hab heut am Samstag die Telefonrechnung bekommen!
Alles bestens keine 0190 Nummer aufgelistet! PUHHH

Also, langsam glaub ich a dran das sich bei DSL kein Dailer einwählen kann!

Pech gehabt ihr sch.... DAILER
:)) :)) :)) :))

:smile:

Tschau!!!!

Verfasst: 03.07.2003, 20:48
von Mafiaha
ja du hast recht aber es is wohl nicht mehr möglich eine einwahlgebühr von weit über 50 €uro zu verlangen und minuten Priese von mehr als 10 €uro!

Sind wir mal lieber froh, das die in Berlin wenigstens was unternommen haben!

Verfasst: 03.07.2003, 20:36
von mirko
2 EUR sind trotzdem genug, rechne das mal 60 und schon ist ein Berg Geld weg.


--
mirko

Verfasst: 03.07.2003, 20:24
von Mafiaha
puhh!!! 8)

Etz zu was erfreulichem! hab grad in den Nachrichten gehört das es ein neues gesetzt für die 0190 und 0900 Nummer gibt!

und zwar darf für eine Minute höchstens 2 €uro berechnet werden und die verbindung wird nach spätestens einer stunde getrennt!

Also da lacht mein Internetherz!!!!

;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D

bin ich etz froh!!

:bounce: :bounce:

Verfasst: 03.07.2003, 19:47
von mirko
Ralf mach hier nicht soviel Angst. :D


Das geht natürlich nur mit einem Dialer oder man gibt freiwillig seine Bankverbindung oder Kreditkartennummer ein.


--
mirko

Verfasst: 03.07.2003, 19:15
von Mafiaha
Hi

Geht dass einfach so? muss man dort nicht mal was eingeben z.b. e-mail adresse? und wenn ja wie kommen die auf meine Rechnung? ich meine die kennen ja nicht meinen Namen!

Verfasst: 03.07.2003, 18:53
von Ralf
Hallo,

durch nur einen falschen Mausklick kann so ein Betrag oder auch mehr fällig werden. Deshalb Augen auf, auf welche Fenster man so klickt.

Sicher, wird dieser Betrag dann mit der nächsten Telefonrechnung der Telekom eingezogen.
--
Gruß : Ralf

Verfasst: 03.07.2003, 18:26
von Mafiaha
Hallo!

Hab da mal ne Frage! kann es möglich sein, dass man durch einen einzigen Knofdruck auf(z.b. Enter) auf einer Seite, einmalig 49,90€ Euro zahlen muss, die dann über die Telekom abgerechnet werden!???????
?( ?( ?(

Verfasst: 02.07.2003, 19:45
von motorradfahrer
Einen hab ich noch :look:

Die beschriebene Java Zipdatei die der Dialer benutzt kann auf jedem Rechner anders heißen hat aber nach meiner Beobachtung immer 5616 KB (unter Windows 2000). Sie wird nicht von Java 1.3.1 mitgebracht sondern ist auch schon vorher da, entweder durch das Betriebssystem oder den IE durch die Microsoft Virtual Maschine (zur Javaunterstützung).