Abfrage von AOL2POP3 nicht mehr möglich

Fragen, Tipps & Tricks zu Freeware-Programmen 0190 Warner, Alle meine Passworte, SuperSpamKiller Standard usw.

Moderatoren: Ralf, mirko

Gesperrt
Bernd91
Beiträge: 4
Registriert: 13.06.2003, 14:54

Beitrag von Bernd91 »

Hallo Mirko,

mit der Einstellung \"111\" hat es funktioniert :look:

Vielen Dank
Bernd
Zuletzt geändert von Bernd91 am 14.06.2003, 16:03, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23074
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Das Norman-Programm hat vielleicht einen POP3-Server drin, sieht mir stark danach aus oder ist das eine Firewall und du hast nicht erlaubt das AOL2POP3 am Port 110 Server sein darf?

Du kannst in AOL2POP3 Menü Konfiguration - Einstellungen unter POP3-Server den Port z.B. auf 111 ändern. In deinem E-Mail-Programm musst du auch für dieses Konto der Port auf 111 ändern. Dann müsste es gehen, außer es ist nicht richtig freigegeben, falls es eine Firewall ist.


--
mirko
Zuletzt geändert von mirko am 14.06.2003, 15:49, insgesamt 1-mal geändert.
Bernd91
Beiträge: 4
Registriert: 13.06.2003, 14:54

Beitrag von Bernd91 »

Hallo Zusammen,
habe jetzt die Prof. Version erworben und alles funktionierte ;-) bis gestern.... Habe das Viren Programm Norman installiert.... Alles soweit so gut.... Ich kann alle E-Mail Server abfragen, nur den von AOL nicht.... In dem Status Fenster wird mir angezeigt, dass der POP3 Server nicht aktiv ist, während der SMTP-Server ohne Probleme Mails verschicken kann. Ich habe bei Norman schon so viel eingegeben und geändert, aber ich kann einfach nicht abfragen.
Als Fehlermeldung bekomme ich nach dem Neuladen von Win XP
\"Konnte pop3-Server nicht starten. Meldung: Could not bind socket Adress and port are already in use\".......
Weiß jemand von Euch, wie ich Norman dazu bringen kann, dass ich meine Mails abfragen kann.....?????
Besten Dank schon mal im voraus und viele Grüße
Bernd
Gesperrt