Seite 1 von 1

Verfasst: 03.06.2003, 22:07
von elmarxxx
Original von Mirko:
Hallo Marc,

das kann man leider nicht machen, also ist es ein schlechtes Programm.:D


--
mirko

Aber nicht doch...wer wird sich denn gleich selbst geißeln...ich finde RC trotzdem ziemlich klasse :bounce:


...und vielen Dank für die schnelle Reaktion!

Verfasst: 03.06.2003, 19:16
von mirko
Hallo Marc,

das kann man leider nicht machen, also ist es ein schlechtes Programm.:D


--
mirko

Verfasst: 03.06.2003, 17:16
von elmarxxx
Hallo!

Ich nutze einen Telekom T-Sinus 130 DSL Router und habe mir die RouterControl Einstellungen dafür gebastelt (und sie natürlich auch brav gemailt!). Funktioniert alles prima, es gibt nur ein Problem: der Router hat ein einstellbares TimeOut für den Zugriff auf die Konfiguration, d.h. nach x Minuten wird man wieder als ausgelogged betrachtet. Soweit, so gut, allerdings ist hier die kürzeste Einstellung 1 Minute, so daß man immer eingelogged ist, wenn man RouterControl z.B. auf 30 Sekunden-Intervall einstellt. Das Problem besteht darin, daß immer nur eine Maschine in die Konfiguration eingelogged sein kann, solange ist für alle anderen Versuche von anderen IPs aus gesperrt. Da ich RouterControl gerne von mehreren Maschinen aus nutzen möchte, um Online An/Aus zu schalten, ist das lästig.

Meine Frage: ist es möglich in den Einstellungen mit RCEdit bei \"Verbingsaufbau / abbau\" nach dem Befehl für \"Verbinden\" bzw. \"Trennen\" (hier z.B. \"cgi-bin/statusprocess.exe?connect=true\") noch einen weiteren Befehl anzugeben, der ein Logout veranlassen würde? (Ich weiß, wie dieser Befehl lauten müsste, aber ich habe keine Ahnung ob/wie ich 2 Befehle (1. Verbinden/Trennen 2. Logout) übergeben könnte)

Wenn das möglich wäre, würde ich RouterControl nicht nur zum Super- sondern zum Mega-Program erklären ;-)