Seite 1 von 1
					
				
				Verfasst: 02.06.2003, 12:38
				von mirko
				Ist ja ein seltsames Verhalten, mit dem 1&1 Profi Dialer habe ich es nicht probiert, nur mit anderen guten Dialern.
Die Verbindungsfirewall bleibt bei der Deinstallation drauf, der unbedarfte Nutzer muss dann nicht nochmals alle Freigaben machen.
-- 
mirko
			 
			
					
				
				Verfasst: 02.06.2003, 09:31
				von karli
				Alle Probleme treten nur mit dem 1&1-Profi-Dialer auf.
Der 0190-Warner 3.20 blockiert jegliche von diesem Programm angewählten Nummern 
(es probiert von sich aus 4 Nummern) dauerhaft. Um den Profi-Dialer zu 
installieren, machte ich verschiedene Versuche, die Version 3.20 (zunächst einmal) 
loszuwerden:
1. Uninstall mit Windows--> Systemsteuerung -->Software etc.
Die Deinstallation stolpert zunächst darüber, dass das DFÜ-Netzwerk noch nicht 
deinstalliert ist. Ein nächstes PopUp-Fenster bietet das an und erledigt es. 
Scheinbar.
Der 1&1-Dialer wird jedoch beim ersten Anwahlversuch sofort geblockt: Der Hörer 
wird abgehoben, aber es wird keine Nummer gewählt und nach ca. 10s aufgelegt. Dann 
kommt Fehlermeldung etc.
Der Aufruf von SYSRES.exe erledigt Etliches; z.B. werden die früheren 
Call-By-Call-Internetprovider wieder in das DFÜ-Netzwerk eingetragen, aber mit dem 
1&1-Dialer kann man sich immer noch nicht einwählen.
2. Verzeichnis 190Warner löschen, dann SYSRES --> das Gleiche!
3. V3.20 deinstalliert, dann V3.50 installiert. Sieht bis auf die Seite der zu 
ignorierenden Nummern, die es nicht mehr gibt, genauso aus.
1&1-Dialer: denkste!
Lösung für mich:
Wähle mich jetzt zu 1&1 direkt ein (neue Verbindung anlegen ....). Man muß sich 
von der 1&1-Seite nur die DNS besorgen und unter Server... eintragen.
Der Warner blockiert nur beim ersten Mal die Einwahl; nach Freigabe geht es.
Offen bleibt:
Der Warner blockiert Versuche von Programmen, außerhalb des DFÜ-Netzwerkes auf das 
Modem zuzugreifen. Die Deinstallation beseitigt diese Blockade nicht. Irgendwie 
scheint er den Zugang zum Modem mit einem Programmmodul zu filtern, was bei der 
Deinstallation zu löschen vergessen wird.
Das wird auch gestützt dadurch, dass die neue Version 3.50 sofort alle alten 
Internetzugänge als zugelassen eingetragen hat. Woher wußte sie das??