Seite 1 von 1

Verfasst: 08.09.2003, 22:22
von mirko
das ist der Popup-Killer, die Fenster werden geschlossen, weil diese als Popup-Fenster erkannt werden. Du kannst trotzdem den 0190 Warner nutzen aber halt den Popup-Killer deaktivieren, wenn es dich stört.


--
mirko

Verfasst: 08.09.2003, 21:53
von Jury
Hallo, Mirco,

vielen Dank für die schnelle Antwort.
I
n der Taskleiste wird doch jede geöffnete Anwendung oder Inernetseite in einem Feld angezeigt.
Ein leeres Feld würde mich ja nicht stören, aber manche Links gehen dann einfach nicht zu der gewünschten Seite.
Die Inernetseite, auf welcher der Link angeklickt wird, bleibt zwar geöffnet, die durch den Link aufgerufene Seite wird aber nicht aufgebaut und in der Taskleiste bleibt das Feld ohne Beschriftung oder Kennzeichnung erhalten.
Wenn das ein Fehler von Windows 98 ist, werde ich halt die alte Version vom 0190-Warner benutzen müssen.

MfG

Jury

Verfasst: 08.09.2003, 19:04
von mirko
Genauer erklären, was ist mit \"In der Taskleiste erscheint dann ein leeres Feld. \" gemeint? Ich denke bald das ist der Popup-Killer. Unter Windows 98 gibt es nämlich einen Fehler mit dem IE, wird das Fenster vom Popup-Killer geschlossen, dann bleibt der Eintrag in der Taskleiste, kann ich aber nichts dran ändern, halt Win98.:D


--
mirko

Verfasst: 08.09.2003, 18:38
von Jury
Ich benutze schon lange den 0190-Warner auf meinem Rechner mit Betriebssystem WIN 98.
Nach installieren der neuesten Version über die Seite von ZDNet habe ich allerdingds Schwierigkeiten.
Manche Seiten lassen sich nicht aufrufen und manchen Links führen nicht wieter. In der Taskleiste erscheint dann ein leeres Feld.
Nach Deinstallation und intallieren der alter Version 3.5 läuft alles wieder.
Ich habe das auch bei einem anderen Rechner ausprobiert und hatte die gleichen Schwierigkeiten.
Vielleicht hat jemand einen guten Rat für mich?