Seite 1 von 1

Verfasst: 01.02.2003, 20:52
von mirko
Aus der Hilfe von Windows XP

737

Bei den an der PPP-Verbindung beteiligten lokalen und Remotecomputern handelt es sich um denselben Computer. Dies bedeutet normalerweise, dass ein verbundenes Gerät (beispielsweise ein Modem) Zeichen zweifach zurückgibt. Versuchen Sie, die beteiligten Geräte zurückzusetzen.
Bei Servern anderer Hersteller kann dies ein Hinweis darauf sein, dass der Remotecomputer versucht, vor dem Verbinden eine TTY-Anmeldung (Teletypewriter) auszuführen. Sie können die Verbindung auf der Registerkarte Sicherheit für ein Terminal konfigurieren, das nach dem Herstellen der Verbindung angezeigt wird.

Ansonsten mal hier suchen, besonders die engl. sprachigen Einträge anschauen:

http://groups.google.de/groups?hl=de&ie ... b=wg&meta=





--
mirko

Verfasst: 01.02.2003, 20:20
von markuse
Hallo Forum,

bin neu hier und habe leider schon ein Problem.

Seit dem ich den 0190-Warner installiert habe, bekomme ich beim ersten Anwahlversuch Immer die DFÜ-Fehlermeldung Fehler 737: Loopback wurde erkannt. Wenn ich anschließend versuche die Verbind nochmals aufzubauen funktioniert die Einwahl.

Hat jemand schon mal diesen Fehler gehabt und hat mir vielleicht einen Lösungsvorschlag.
Im Netz habe ich leider nichts zu dem Fehler gefunden.

OS: Win2K SP2

Neuinstallation des Warners und Capi... wurde von mir bereits durchgeführt.


Danke und cu

Markus