Seite 1 von 1

Verfasst: 06.01.2003, 00:50
von mirko
Ahh so einfach geht es.:D



--
mirko

Verfasst: 05.01.2003, 23:47
von kokee
Gute Idee:
1. Windows XP
2. Die Meldung kommt - nein kam - nicht vom Warner, sondern vom SWR3 Onlinecounter. Seit ich den entfernt habe, ist Ruhe.
Vielen Dank nochmal und mfG kokee:O :O

Verfasst: 03.01.2003, 21:43
von mirko
Welches Betriebssystem ist es? Wenn es NT/2000/XP ist schau mal im Windows Taskmanager nach welcher Prozess das ist und in welchem Ordner der liegt.



--
mirko

Verfasst: 03.01.2003, 21:36
von kokee
Diese Meldung gibt keine Anwendung aus, sondern der Compi unmittelbar nach dem Start zum erstenmal, und wenn alle Autostart-Programme wie z.B. Zone-Alarm geladenn sind, ein zweitesmal.
Komisch!!! Gruss

Verfasst: 03.01.2003, 00:44
von mirko
Welche Anwendung gibt denn diese Meldung aus? ISDN-Setup sagt mir garnichts, vor allem nicht in Verbindung mit einer ISDN-Karte von AVM.





--
mirko

Verfasst: 02.01.2003, 22:27
von kokee
Beim 0190 Warner hatte ich zunächst eine Fehlermeldung zum Prozedureneinsprungpunkt. Nach Installation eines Updates für die CAPI 2.0 der Fritz-Card ISDN war diese Fehlermeldung dann weg, statt dessen erscheint hartnäckig mit jedem Computerstart zweimal die Meldung:\"Das ISDN-Setup konte feststellen, dass die CAPI2032.DLL nach der Aktivierung der ISDN-Überwachung geändert wurde. Windows wird nun neu gestartet, damit die ISDN-Überwachung korrekt arbeitet\"
Es wird aber nix neu gestartet und die Meldung erscheint mit jedem Rechnerstart erneut. Das nervt!!
Ich habe dann entsprechend den Vorschlägen im Forum von Version 2.13 (oder so) auf die aktuelle 3.2 upgedatet, ging auch problemlos, aber die Meldung bleibt identisch, zweifach und muss 2 mal weggeklickt werden.
Beim Start des Warners zeigt die Konfiguration, dass DFÜ-Netzwerk, RASAPI32 und CAPI2.0 korrekt überwacht werden.
Wo liegt der Hase im Warner oder wo??
Danke dem, der mir hilft Gruss