Seite 1 von 1
Verfasst: 04.12.2002, 22:33
von mirko
Hallo Richie,
also starte Windows im abgesicherten Modus.

Das Problem hatte wir heute auch am Telefon, das interessante bei die war, das überhaupt keine rasapi32.dll auf dem PC gefunden wird.?(
--
mirko
Verfasst: 04.12.2002, 21:42
von Schlenker
Hi Mirko,
in einem früheren Thread habe ich ja, unter Bestätigung eines anderen Users, das Problem geschildert, dass die Meldung bei W2K SP3 von der Versionsüberwachung nicht kommt und die ursprüngliche RASAPI32.DLL stehen bleibt. Daher habe ich beim Update diesmal von 3.1 auf die 3.2 (als Zusatztool zu WT-Rate 3.3) besonders gut \"aufgepasst\", alles über die entsprechenden Dialoge, die Du vorgesehen hast, deinstalliert und die 3.2 neu aufgesetzt.
Ergebnis wie beim letzten Mal, CAPI2032.DLL klappt problemlos, die RASAPI32.DLL funktioniert wiederum nicht

Allerdings ist mir diesmal aufgefallen, dass der Prozess irgendwo hängengeblieben ist, denn Deine modifizierte RASAPI32.DLL hing als RASAPITMP.TMP oder so ähnlich in dem Verzeichnis.
Aus der Erfahrung der Vergangenheit habe ich dann den damaligen Trick wiederum erfolgreich angewandt, DFÜ-Überwachung nochmals im abgesicherten Modus von Windows 2000 installieren lassen, danach ging es. Hier nur nochmals als Tipp für andere, bevor die am gleichen Problem verzweifeln.
Gruß Bertram
Verfasst: 03.12.2002, 19:15
von mirko
Hallo,
ruf mich an, dann machen wir es zusammen. Rufnummer findest du auf der Seite
www.wt-rate.com/impressum.htm Mo-Fr zwischen 11-15 und 19-22 Uhr.
--
mirko
Verfasst: 03.12.2002, 18:52
von Richie
Hallo Mirko,
habe deinstalliert und wieder installiert. Nach Neustart kommt die Meldung-siehe oben- immer noch.
Was nun?
mfg Richie
Verfasst: 02.12.2002, 20:03
von mirko
Doch du sollst wählen \"soll deinstalliert werden \".
--
mirko
Verfasst: 02.12.2002, 19:52
von Richie
Hallo Mirko,
habe so angefangen wie du gesagt hast.
Start-Programmgruppe 0190-Warner-DFÜ-Netzwerk und CAPI Überwachung - 2x weiter.
Soweit ok!!!
Dann in diesem Fenster ist rechts bei CAPI 2.0 Überwachung der Punkt\"keine Installation/Deinstallation\" belegt.
Die anderen Punkte sind nicht anklickbar.
Links bei DFÜ-Netzwerk Überwachung ist der Punkt bei \" keine Installation/Deinstallation\".
Anklikckbar ist hier der Punkt \" soll deinstalliert werden \"
Aber das soll ich ja wohl nicht machen.
Unten rechts bei Status steht: \"Überwachung nicht installiert\"
Links steht \"Überwachung installiert\".
Liest sich alles, als wäre es ok.
Wenn da nicht anfangs immer diese dir bekannte Meldung käme.
Was soll ich jetzt tun?????????????
Soll ich evtl. den ganzen Warner deinstallieren, und wenn ja, wie?
Oder gibtes noch eine andere Möglichkeit??
Hoffentlich nerve ich nicht. Aber ich bin jetzt doch ziemlich ratlos. Hoffe auf Deine weitere Hilfe.
mfg Richie
Verfasst: 01.12.2002, 20:47
von mirko
Hallo,
du deinstallierst die Überwachung des DFÜ-Netzwerks und der CAPI 2.0 und installierst diese neu.
So geht das:
Auf Start - Programme - Programmgruppe 0190 Warner klicken. Dann \"DFÜ-Netzwerk und CAPI 2.0 Überwachung\" anklicken.
Jetzt kommt wahrscheinlich eine Fehlermeldung \"capi2032.dll\" nicht gefunden, auf \"OK\" klicken.
2x auf \"Weiter\" klicken. Rechts \"soll deinstalliert werden\" auswählen. Auf \"Weiter\" klicken.
Das Programm wird jetzt meckern, das es nicht seine DLL ist, du klickst auf \"OK\" und dann bei der Frage zum Entfernen des Deinstallationseintrags auf \"JA\".
Wieder installieren:
Auf Start - Programme - Programmgruppe 0190 Warner klicken. Dann \"DFÜ-Netzwerk und CAPI 2.0 Überwachung\" anklicken.
Jetzt kommt wahrscheinlich eine Fehlermeldung \"capi2032.dll\" nicht gefunden, auf \"OK\" klicken.
2x auf \"Weiter\" klicken. Rechts \"soll installiert werden\" auswählen, ist wahrscheinlich schon.
Auf \"Weiter\" klicken, jetzt wird es installiert.
PC neu starten lassen.
--
mirko
Verfasst: 01.12.2002, 19:51
von Richie
Hallo,
habe seit dem Update ständig bei Systemstart folgende Meldung:\"Mindestens eine DFÜ-Netzwerk-DLL ist zur Überwachung ungeeignet\". Darunter der Text lautet:
\"Die DFÜ-Netzwerk-Überwachung ist unvollständig. Wahrscheinlich haben Sie die Original-DLLs installiert. Klicken Sie in der Programmgruppe 0190 Warner auf\"DFÜ-Netzwerk und CAPI Überwachung\". Deinstallieren Sie das Überwachungssystem und installieren Sie es neu.
Habe es probiert. Geht nicht. Vielleicht mache ich es falsch trotz Hilfe von Mirko und Ralf.
Rufe ich den Warner auf sehe ich, daß DFÜ-u. Tapi läuft. RAS...und Capi nicht. Ist ja ok, da ich einen analogen Tel.Anschluß habe.
Kann da was passieren an meinem System. Soll ich den 0190 Warner ganz deinstalliere. Hab es probirt geht auch nicht. Was tun!!!!!!
Oder muß ich damit leben?
Wer kann einem Neuling helfen?
mfg Richie