Seite 1 von 1
Verfasst: 03.12.2002, 17:57
von GiMMiG
Hat funktioniert!
Ein riesen Dankeschön nochmal!!

Verfasst: 01.12.2002, 12:57
von GiMMiG
das ging ja schnell

ein riesen dankeschön!!!
werde es gleich morgen ausprobieren und den hoffentlichen erfolg hier posten
big thx
GiMMiG
Verfasst: 01.12.2002, 12:20
von mirko
Hallo,
das geht durch Neuinstallation der 3.20 und Ausführung der \"Installation der DFÜ-Netzwerk und CAPI 2.0 Überwachung\", dann werden etwaige Registry-Einträge wiederhergestellt. Dann kann man über Systemsteuerung - Software normal deinstallieren.
Andere Möglichkeit:
http://www.wt-rate.com/freeware/sysres.exe
downloaden und ausführen.
--
mirko
Verfasst: 01.12.2002, 11:44
von GiMMiG
Hallo,
ein Kumpel von mir hat folgendes Problem.
Beim Versuch den 0190 Warner zu de-installieren, hat er einfach das Installationsverzeichnis gelöscht, anstatt die de-Installationsfunktion unter \"Software\" zu nutzen. Jetzt kann er sich natürlich nicht mehr ins Internet einwählen. Bei jedem Versuch kommt die Meldung das die DFÜ Überwachung nicht aktiv ist (oder so ähnlich).
Frage: Was kann er machen um sich wieder ins Internet einwählen zu können? Er hat auch schon versucht den Warner (aktuellste Version) erneut zu installieren - allerdings weiß er nicht welche Version er vorher drauf hatte - aber dies half auch nicht.
Es ist alles ein bißchen verzwickt, aber vielleicht besteht die Möglichkeit durch einen manuellen Eingriff, löschen von dll\'s oder Einträge in der Registry das Problem zu beheben
Schonmal Danke im Vorraus für hilfreichen Tips die sicherlich bald hier auftauchen werden
GiMMiG