Seite 1 von 1
Verfasst: 16.11.2002, 11:59
von JaWi
Hallo Mirko,
vielen Dank, hat geklappt!
Gruß
Jan
Verfasst: 15.11.2002, 19:45
von mirko
Hallo,
\"Soll der Deinstallationseintrag für C:WINNTSystem32rasapi32.dll entfernt werden? (Tuen Sie dies NUR, wenn Sie z.B. ein Windows-Update installiert haben!).\"
hier JA sagen.
Danach kommt auch fehlgeschlagen, mit \"OK\" bestätigen.
Jetzt wieder \"DFÜ und CAPI 2.0 Überwachung\" öffnen und die Überwachung des DFÜ-Netzwerks wieder installieren.
--
mirko
Verfasst: 15.11.2002, 19:23
von JaWi
Hallo,
Ich habe den 0190-Warner 3.10 in Windows 2000 V5.0 Built2195 (incl. SP3) installiert und danach mit der Windows-Sicherung ein Backup der Systemdateien durchgeführt. Etwas später habe ich mit dem Wiederherstellungs-Assistenten dieses Backup reinstalliert, wobei auch die Windows SP3-CD angefordert wurde. Nach Neustart kam über den 0190-Warner zunächst folgende Meldung:
\"Die DFÜ-Überwachung ist unvollständig! Wahrscheinlich haben Sie die Original-DLLs installiert. Klicken Sie in der Programmgruppe 0190-Warner auf Installation und Deinstallation DFÜ-Netzwerk Überwachung, deinstallieren Sie das Überwachungssystem und installieren Sie es danach erneut!\"
In der 0190-Programmgruppe habe ich lediglich den Eintrag \"DFÜ und CAPI 2.0 Überwachung\" gefunden, hierunter habe ich dann im Fenster DFÜ-Überwachung/CAPI-Überwachung die Optionen \"soll deinstalliert werden\" aktiviert. Nach angefordertem Neustart kam dann die Nachricht
\"Die derzeit installierte DLL C:WINNTSystem32rasapi32.dll gehört nicht zur 0190 Warner DFÜ-Netzwerk Überwachung. Die DLL wird nicht wiederhergestellt! Sollten Sie das Überwachungssystem einer anderen Anwendung installiert haben, dann deinstallieren Sie zuerst das Überwachungssystem dieser Anwendung!\"
Da kein Überwachungssystem installiert war, habe ich den Dialog fortgesetzt, woraufhin die Meldung
\"Soll der Deinstallationseintrag für C:WINNTSystem32rasapi32.dll entfernt werden? (Tuen Sie dies NUR, wenn Sie z.B. ein Windows-Update installiert haben!).\"
Hier habe ich vorsichtshalber die Löschung verneint, woraufhin die Meldung
\"Deinstallation DFÜ-Netzwerk Überwachung fehlgeschlagen!\"
erschien. Nach Neustart ist das Programm dann aus der Taskleiste verschwunden und auch im Autostart-Manager nicht mehr eingetragen.
Die initiale Meldung des 0190-Warners erscheint nach Wiederherstellung über Windows übrigens nur dann, wenn man wirklich den Abgleich mit der Windows 2000/SP3-CD ermöglicht. Wenn man dieses unterlässt, erscheint jedoch die Warnung, dass einige DLL-Dateien nicht ordnungsgemäß wiederhergestellt wurden, was zu System-Instabilitäten führen kann.
Hat irgendjemand hierzu eine Idee?
Gruß
Jan