Seite 1 von 1
Verfasst: 08.11.2002, 10:40
von Leo57
Hallo Administrator \"M\"!
Danke für deine Entscheidungshilfe.
Habe jetzt die \"totale Überwachung\"(RASAPI32 wird überwacht!)
Außerdem aktuell auf 0190 Warner 3.10 upgedatet!
Na dann tschüß, bis zum nächsten Problem...
Grüße aus dem Leipziger Land von LEO57 :bounce:
Verfasst: 05.11.2002, 20:23
von mirko
Hallo,
ist genau das gleiche wie bei Jimmy. Auf JA klicken und den Deinstallationseintrag entfernen lassen. Dann die Überwachung des DFÜ-Netzwerks neu installieren.
Ich empfehle ausserdem erstmal auf 3.10 upzudaten, in der 3.00 sind noch einige böse Fehler enthalten. Die Version 3.10 gibt es auf der Seite
www.wt-rate.com/freeware1.htm .
--
mirko
Verfasst: 05.11.2002, 20:18
von Leo57
Hallo Mirko!
Ich habe ein ähnliches Problem wie Jimmy(31.10.02)
Habe auf meinem PC den0190 Warner 3,00 installiert-
(Windows XP). Nach der Öffnung des Hauptprogrammfenster\'s wird angezeigt, daß RASAPI 32 nicht überwacht wird! DFÜ-Netzwerk und TAPI wird überwacht! CAPI 2,0 wird nicht überwacht!(brauche ich auch nicht, da DFÜ-Netzwerk Verbindung über analoges Modem!) Was ist nun mit RASAPI 32?
Nach jedem Neustart des Computer\'s bekomme ich die Meldung: Die DFÜ-Netzwerküberwachung ist unvollständig! Wahrscheinlich haben Sie die Original-DLLs installiert. Klicken Sie in der Programmgruppe 0190 Warner auf \"Installation und Deinstallation DFÜ-Netzwerk Überwachung\",deinstallieren Sie das Überwachungssystem und installieren Sie es danach erneut!
Ich tue es...
Neue Warnung: Die derzeit installierte DLL C:WINDOWSSystem 32rasapi32.dll gehört nicht zur 0190 Warner DFÜ-Netzwerk Überwachung. Die DLL wird nicht wiederhergestellt! Sollten Sie das Überwachungssystem einer anderen Anwendung installiert haben, dann Deinstallieren Sie zuerst das Überwachungssystem dieser Anwendung! Es folgt ein Neustart und danach diese Meldung:
Soll der Deinstallationseintrag für C:WINDOWSSystem32rasapi32.dll entfernt werden? Tuen Sie dies NUR, wenn Sie z.B. ein Windows-Update installiert haben!
Nun bin ich verunsichert und mir nicht im Klaren darüber, ob ich das Richtige tue!? Also klicke ich auf \"Nein\".
Die Folge ist eine weitere Meldung, nämlich:
Die Deinstallation ist fehlgeschlagen!
\"Kleiner Mann, was nun?\"
Ich grüße dich und alle Forumteilnehmer auf Hilfe hoffend...
Leo57