Seite 1 von 1

Verfasst: 15.10.2002, 20:32
von mirko
Die EUMEX deinstallieren und dann nochmal neu installieren.

Eine \"Positivliste von TK-Anlagen\" gibt es nicht. Ich sehe das bei anderen Freeware-Programmen, das eine Mitarbeit leider immer mangelhaft ist, alle wollen es kostenlos haben aber nichts für tun. ;(


--
mirko

Verfasst: 15.10.2002, 15:16
von Stefan2
Aha Neuninstalliern hilft meistens

Wie schon oben geschrieben hat es in meinem Fall NICHT geholfen

welche weiteren Möglichkeiten gibt es?

(mal abgesehen von einer kompletten Neuinstallation von WinXP!)


Wwie wäre es mit einer Positivliste mit folgenden TK-Anlagen funktioniert 0190-warner ?

mfg

Stefan

Verfasst: 15.10.2002, 15:11
von mirko
Man sollte bei einer Eumex Anlage möglichst nicht die Überwachung der CAPI 2.0 installieren, das kann Probleme riesige Probleme machen. CAPI Treiber neu installieren, hilft meistens.


--
mirko

Verfasst: 15.10.2002, 13:55
von Stefan2
Hallo,

aus meiner persönlichen Erfahrung mit 0190-warner muß
vor dem Einsatz dieses Programmes warnen

@moderator: mehr oder weniger zynische Kommentare dazu
wirken nicht gerade kundenfreundlich

Die Randbedingungen
Notebook toshiba satellite 2400 WinXP HE

Antivir 6 Personal

Zonealarm

ISDN-Anlage Eumex 504 PC USB

zunächst habe ich die eumex CAPI-treiber für WInXP und die
Bedienungssoftware RVS-COM installiert

nach dem Abschalten des Infrarot-ports konnte ich die DFÜ-Verbindung über die eumex herstellen

dann habe ich 0190-warner installiert

Fehlermeldung irgendwas mit dem CAPI-Treiber stimmt nicht.

Trotzdem einen Versuch gemacht die DFÜ-Verbindung aufzubauen

blauer Bildschirm die Meldungen rasen so schnell über den Bildschirm das man nichts lesen kann
der Rechner bootet sofort neu

0190-warner über die Standard-windows deinstalltionsroutine deinstalliert


Systemwiederherstellung auf den Punkt vor
0190-warner -installation

Weiterhin die gleichen Systemabstürze

Deinstalltion über die 0190-warner-eigene Deinstallationsroutine

Neuinstallation der eumex-capi-treiber

Weiterhin die gleichen Systemabstürze

also eine Software die so tief ins System eingreift das selbst nach einer Systemwiederherstellung so massive Abstürze auftreten

kann ich nun ganz und gar nicht empfehlen !!!

es sei denn der Support ist in der Lage die Probleme zu lösen

Jetzt bin ich gespannt ob mir jemand helfen kann