Seite 1 von 1
Verfasst: 12.10.2002, 19:50
von Griga
Hallo Mirko,
erstmal danke - auf die Idee, in der Registry nachzuschauen, hätte ich auch selbst kommen können. Habe das gleich nachgeholt:
In allen Benutzerkonten stand der Wert für Online-Update bereits auf 0!
Der Versuch, die Einstellung im 0190-Warner noch mal ausdrücklich mit OK zu bestätigen, hat nichts gebracht. Kurz darauf wollte er wieder ins Netz. Habe das mal probeweise zugelassen. Daraufhin gab\'s kurz Traffic, ohne sichtbares Resultat (soll wohl heißen: kein Update verfügbar). Habe anschließend die Registry kontrolliert. Da ist nun als letztes Update-Datum das heutige Datum eingetragen, der andere Wert steht nach wie vor auf 0 (und nebenbei hat sich mir die Frage gestellt: Welchen Sinn hat es, das jeweils letzte Updatedatum für jedes Benutzerkonto separat zu notieren? Führt das nicht zu überflüssigen Update-Versuchen?)
Habe daraufhin nochmal das ExeUpdate downgeloadet und die Dateiversion mit der bei mir aktiven verglichen: Ergebnis: Beide sind Version 3.10.0.114, Erstellungsdatum 06.09.2002 10:59, Größe 348672 Bytes.
Tja... und wat nu??? ?( ?( ?( Ich kann das Problem wie gesagt über ZoneAlarm lösen... aber trotzdem irgendwie merkwürdig.
Bis danne mal
Griga
P.S.: Sorry, habe nicht genau genug hingeschaut - in der von dir gelieferten Reg-Datei gibt\'s ja den Wert für Online-Update noch einmal in dem Cfg-Schlüssel. Kurze Kontrolle: Ja, der fehlt bei mir! Das wird\'s dann wohl sein, nehme ich an... werde ihn sofort einfügen.
Verfasst: 12.10.2002, 11:46
von mirko
Hi Griga,
neben dem Beitrag findest du eine Zip-Datei. Diese Datei auspacken, darain befindet sich eine Reg-Datei. So weiter vorgehen:
0190 Warner beenden
die .reg-Datei doppelt anklicken und die Infos zur WIndows-Registrierung hinzufügen lassen.
0190 Warner starten
Das Update müsste dann ausgeschaltet sein.
--
mirko
Verfasst: 11.10.2002, 22:43
von Griga
Hallo R@lf,
leider nicht praktikabel, dein Rat - wenn ich den 0190-Warner beende, gibt es keinen Internetzugang mehr und damit auch kein M$-Online-Update - ist ja auch sinnvoll so, sonst könnte jeder Dialer einfach den 0190-Warner ausknipsen und dann seinen üblen Machenschaften nachgehen.
Und leider verfüge ich auch nicht über DSL - erst die kompletten 130 MB des SP 1 herunterladen und dann offline installieren wollte ich mir mit einem 56k-Modem wirklich nicht zumuten.
Doch das ist nicht das Problem. Auch mit aktivem 0190-Warner gab es bislang bei Online-Updates von M$ und anderer Software keine Schwierigkeiten (spricht für saubere Programmierung - Lob an Mirko!). Allerdings fürchte ich, dass es doch Bruch geben könnte, wenn sich zwei Programme gleichzeitig online-updaten - und wenn mein Firewall bei solchen Gelegenheiten meldet, dass der 0190-Warner ins Netz will, heißt es deshalb konsequent \"njet\".
Normalerweise wickle ich E-Mail und Internet aus Sicherheitsgründen nur über ein extrem eingeschränktes Benutzerkonto ab, in dem kaum etwas eine Chance hat, sich systemweit zu installieren - und wenn sich der 0190-Warner hier updaten will, paßt es natürlich auch wieder nicht. Oder verschafft sich der Updater grundsätzlich Admin-Rechte, so dass ihm die Einschränkungen nichts ausmachen?
In dem Besitzer-Konto mit Admin-Rechten gehe ich nur zwecks Online-Update ins Internet. Hier würde ich auch dem 0190-Warner gerne Gelegenheit dazu geben. Also rufe ich irgendeine harmlose Webseite auf, und warte, dass er die Gelegenheit beim Schopfe ergreift... und warte... und warte... umsonst. Jetzt ist er beleidigt und will nicht mehr.
Deshalb mein Wunsch nach einer Update-Möglichkeit \"on demand\". Doch zurück zu der eigentlichen Frage. Ich werde im Konfiguration-Dialog des 0190-Warners die schon vor dem EXE-Update ausgeschaltete Update-Option noch mal ausdrücklich mit OK bestätigen (bislang noch nicht geschehen) und euch das Resultat beizeiten mitteilen. Manchmal liegts ja an so Kleinigkeiten...
Danke für Rat & Tat - auch wenn der Volltreffer noch nicht dabei war.
Griga
Verfasst: 11.10.2002, 16:05
von Ralf
Original von Griga:
Der 0190-Warner meldet sich nämlich wirklich sehr gerne bei unpassenden Gelegenheiten (z.B. während der SP1-Installation). Zumindest wäre es schön, wenn man ihm so was sagen könnte wie \"Bitte warte noch etwas, du bist gleich dran, ich sag\' dir dann bescheid...\" Also: Ein Sprachmodul integrieren (falls du gerade mal nichts anderes zu tun hast)
Hallo,
wenn Du wie erwähnst das SP1 für Win XP installierst, solltest Du alle Programme schließen. Dazu gehört auch mal der 0190 Warner. Also so lange die Installation läuft mal nicht noch nebenher im Internet sein.
[/b]Übrigens :[/b] Die Programme weißen auch immer ausdrücklich darauf hin, das man
vor der Istallation alle Programme beenden soll. Dazu zählt auch der 0190 Warner und auch andere Programme wie z. B. ein Virenscanner.
Da es sonst zu Problemen kommen kann. So bekommst Du dann auch so eine Meldung wie von Dir beschrieben auch nicht mehr.
--
Gruß : Ralf
Verfasst: 11.10.2002, 11:59
von Griga
Hallo Mirko,
das EXE-Update wurde vorschriftsmäßig und ohne Fehlermeldungen durchgeführt. Das Häkchen bei der Online-Update-Option war bereits vorher entfernt worden, allerdings ohne Wirkung.
Könnte es sein, dass man die Option nach dem EXE-Update erst mal ein- und wieder ausschalten muss, damit die Einstellung tatsächlich neu registriert wird? (Fällt mir gerade so ein...)
Gut fände ich übrigens eine Online-Update-Option \"on demand\", d.h. eine manuelle Startmöglichkeit. Falls die nur einmal innerhalb von 5 Tagen verfügbar wäre, dafür hätte ich volles Verständnis.
Der 0190-Warner meldet sich nämlich wirklich sehr gerne bei unpassenden Gelegenheiten (z.B. während der SP1-Installation). Zumindest wäre es schön, wenn man ihm so was sagen könnte wie \"Bitte warte noch etwas, du bist gleich dran, ich sag\' dir dann bescheid...\" Also: Ein Sprachmodul integrieren (falls du gerade mal nichts anderes zu tun hast)
Gutes Gelingen
wünscht der Griga
Verfasst: 11.10.2002, 10:52
von mirko
Hallo,
wenn das Exe-Update korrekt reinkopiert wurde (ohne Fehlermeldungen), sollte unter Konfiguration das Online-Update abschaltbar sein, wobei es unbedingt an bleiben sollte.
--
mirko
Verfasst: 11.10.2002, 02:17
von Griga
Hallo Mirko,
habe schon zweimal das EXE-Update über die von dir im Forum angegebenen Links ausgeführt - trotzdem will der 0190-Warner weiterhin nach Hause telefonieren (und das immer im unpassendsten Moment, dafür hat der wirklich ein Händchen...) Was könnte ich falsch gemacht haben?
Ein großes Problem ist das zwar nicht - ich kann dem 0190-Warner auch per Firewall (ZoneAlarm) die Telefonitis austreiben. Trotzdem interessiert mich, was da schiefläuft. Mein OS: Windows XP Home, das Online-Update ist in allen Benutzerkonten abgeschaltet.
Ansonsten alles bestens: Bin mit dem 0190-Warner rundum zufrieden!
Gruß & alles Gute
Griga