Nein es ist dort nicht vorhanden, das ist noch eine veraltete Ausschrift. Es ist die Programmgruppe 0190 Warner gemeint, da ist das Programm für die Installation/Deinstallation der DFÜ-Netzwerk und CAPI 2.0 Überwachung zu finden.Original von tobias:
Hallo Redaktion,
ich habe mir - um vor Dialern geschützt zu sein - das Programm \"0190 Wahner 3.10\" heruntergeladen. Außerdem habe ich die Sichherheitseinstellungen in meinem Internet Explorer (Extras - Internetoptionen - Sichherheit) wie sie es empfohlen haben aktiviert.
Auf meinem Desktop und unten rechts erscheint nun immer das Logo des Warners, doch wenn ich meinen Rechner starte, kommt beim Aufbau des Desktops die Meldung, dass die CAPI-Überwachung unvollständig sei und dass ich in der
Systemsteuerung dass Programm deinstallieren solle. Entweder habe ich das Programm dort übersehen, oder es ist wirklich dort nicht vorhanden.
Was für eine Verbindung wird aufgebaut, Modem oder ISDN?Das Programm ist jedoch mit dem Start meines Computers aktiviert und arbeitet, wie ich es bei der Anwahl ins Internet bemerkt habe, richtig. Muss das Programm neu installiert werden, oder ist diese Meldung unwichtig?
Bei ActiveX die Eingabeaufforderung wieder rausnehmen, mit Eingabeaufforderund ist die Meldung \"Ausführung erlauben Ja/Nein\" gemeint.Nachdem ich die Sichherheitseinstellungen am Internet Explorer vorgenommen habe, indem ich bei \"AktiveX\" immer \"Eingabeaufforderung\" aktiviert habe,
kommen fast bei jedem Aufruf einer Seite im Internet die Meldung \"scripte sind normalerweise sicher. Soll die Ausführung von Scripten zugelassen werden? Ja oder nein\". Da es auf Dauer lästig ist und ich mir kaum vorstellen kann, dass dies so bleiben muss, ist meine Frage, wie ich die hohen
Sichherheitseinstellungen lassen kann, ohne dass diese Anzeige erscheint.
--
mirko