Seite 1 von 1

Verfasst: 15.07.2002, 20:43
von mirko
Und nochmal AOL. Es ist wirklich noch ein Fehler drin. Man kann CAPI 2.0 Verbindungen zwar freigeben, falls 0190 Warner diese sofort blockiert aber diese Freigabe wird nicht akzeptiert. Auf der Seite http://www.wt-rate.com/0190warnerbeta.htm gibt es eine neue Version (vom 15.07.2002), bei der man das wieder freigeben kann.

Die AOL Verbindung(en), es sind mehrere sollte dann wie im Bild rechts neben dem Beitrag aussehen.

AOL kann nicht 100%tig geblockt werden, ausser es geht über die CAPI 2.0, denn AOL baut mehrere Verbindungen auf, teilweise auch VPN Verbindungen. Das sieht man gut in dem Bild rechts neben dem Beitrag. Zuerst wird die 01914 angewählt, dann eine RAS Verbindung zur Nummer 1000 (???) hergestellt und dann eine Verbindung zu The Internet (1). Was AOL da auch immer tut.

Bei einem Analog-Modem wird AOL wahrscheinlich überhaupt nicht über das DFÜ-Netzwerk gehen, sondern nur direkt über den COM-Port und danach noch eine DFÜ-Netzwerk Verbindung herstellen.




--

mirko

Verfasst: 15.07.2002, 19:58
von mirko
Also jetzt läuft es endlich.;-) Getestet habe ich es mit ISDN, AOL geht bei mir über die CAPI 2.0. Die Folge ist, 0190 Warner blockt die Anwahl wunderbar, siehe Bild rechts neben dem Beitrag.


--

mirko

Verfasst: 15.07.2002, 19:23
von mirko
Hi,

AOL wird wohl immer ein Problemfall bleiben, wer weiss was die bei AOL in ihrer tollen Software so machen. Ich versuche das mal mit so einer testcd auszuprobieren nur ob das was wird, bezweifle ich jetzt schon, der installiert da schon 10 Minuten rum.;(


--

mirko

Verfasst: 15.07.2002, 17:54
von Georg
Hi,

bin neu hier, habe soeben die neue Beta-Version des 0190-Warners installiert; Installation klappte nach Deinstallation einer früheren Version prima, habe auch, wie angeraten :-), gleich mehrfach neu gestartet, aber obwohl ich das bekannte Menü sehe: mein AOL wird NICHT am Start gehindert; ich muß folglich die 01914 auch NICHT eingeben, damit diese Nummer künftig nicht gesperrt wird. Beim ERSTEN Versuch schaltete AOL sich aus, wählte dann (5 Versuche) weiter und ich war drin, wie Meister Becker immer so schön sagt... Kein Sperren von nix nötig...

Ist das einfach so, a la 01914 ist nicht 0190??? Bekannte, die den Warner schon länger nutzen, hatten mir gesagt, mit der neuen Version würde erstmal JEDER Internet-Zugang nicht zugelassen?
Probably a stupid question, aber vielleicht kann sie jemand trotzdem beantworten...:-):rotate: