Verfasst: 15.07.2002, 20:43
Und nochmal AOL. Es ist wirklich noch ein Fehler drin. Man kann CAPI 2.0 Verbindungen zwar freigeben, falls 0190 Warner diese sofort blockiert aber diese Freigabe wird nicht akzeptiert. Auf der Seite http://www.wt-rate.com/0190warnerbeta.htm gibt es eine neue Version (vom 15.07.2002), bei der man das wieder freigeben kann.
Die AOL Verbindung(en), es sind mehrere sollte dann wie im Bild rechts neben dem Beitrag aussehen.
AOL kann nicht 100%tig geblockt werden, ausser es geht über die CAPI 2.0, denn AOL baut mehrere Verbindungen auf, teilweise auch VPN Verbindungen. Das sieht man gut in dem Bild rechts neben dem Beitrag. Zuerst wird die 01914 angewählt, dann eine RAS Verbindung zur Nummer 1000 (???) hergestellt und dann eine Verbindung zu The Internet (1). Was AOL da auch immer tut.
Bei einem Analog-Modem wird AOL wahrscheinlich überhaupt nicht über das DFÜ-Netzwerk gehen, sondern nur direkt über den COM-Port und danach noch eine DFÜ-Netzwerk Verbindung herstellen.
--
mirko
Die AOL Verbindung(en), es sind mehrere sollte dann wie im Bild rechts neben dem Beitrag aussehen.
AOL kann nicht 100%tig geblockt werden, ausser es geht über die CAPI 2.0, denn AOL baut mehrere Verbindungen auf, teilweise auch VPN Verbindungen. Das sieht man gut in dem Bild rechts neben dem Beitrag. Zuerst wird die 01914 angewählt, dann eine RAS Verbindung zur Nummer 1000 (???) hergestellt und dann eine Verbindung zu The Internet (1). Was AOL da auch immer tut.
Bei einem Analog-Modem wird AOL wahrscheinlich überhaupt nicht über das DFÜ-Netzwerk gehen, sondern nur direkt über den COM-Port und danach noch eine DFÜ-Netzwerk Verbindung herstellen.
--
mirko