Seite 1 von 1
Verfasst: 16.03.2002, 12:17
von mirko
Hallo,
bei der Überwachung der CAPI 2.0 gibt es festgelegte Vorwahlen, die nicht beeinflusst werden können. Die Rufnummern, die du im 0190 Warner in den Optionen festlegst, betreffen NUR DFÜ-Netzwerkverbindungen. DFÜ-Netzwerk und CAPI 2.0 sind 2 verschiedene Dinge.
Verfasst: 16.03.2002, 12:11
von hanbi
Hallo Mirko,
vielen Dank für die schnelle Antwort. Bedeutet die Antwort, dass die derzeit bestehenden Optionen überhaupt nicht in Funktion sind oder nur bei den bestimmten in der Capi festgelegten Rufnummern ? MfG Hannes
Verfasst: 16.03.2002, 12:05
von mirko
Hallo,
damit nichts an den CAPI 2.0 DLLs von einer externen Software modifiziert werden kann, sind in der CAPI 2.0 DLL bestimmte Vorwahlen fest hinterlegt, damit wirklich kein Verbindungsaufbau möglich ist. Leider werden dann natürlich einige Rufnummern blockiert, die man doch noch brauchen könnte.
Vielleicht baue ich mal eine neue Version, bei der man komplette Rufnummern vorgeben kann, die OK sind. Im Moment aber auf keinen Fall, da mein Trafficlimit auf der Webseite kurz vorm überlaufen ist.
Verfasst: 16.03.2002, 11:56
von hanbi
Hallo,
habe heute die neue Version 190 Warner installiert. Ging ohne Probleme. Auch die Capi. Habe aber das Problem, dass trotz unter Optionen eingetragenen nicht zu beachtenden Rufnummern, die Anwahl gleichwohl blockiert wird, z.B. 01930100 (Telkomm SMS).
Wer kann mir weiterhelfen ? MfG Hannes