Seite 1 von 1

Verfasst: 25.11.2003, 22:21
von mirko
Ja und genau das ist das Problem, sowas macht Arbeit.:D


--
mirko

Verfasst: 25.11.2003, 16:44
von Wolfi
Danke für den Tip hab ich ales Probiert aber da steht nicht was ich suche.
Kann ich nicht nachvollziehen. Auf Deine 3 Fragen gibts durchaus die passenden Antworten. Muss man sich halt ein wenig durchlesen.



--
Gruß
Wolfgang

Verfasst: 25.11.2003, 13:45
von Feuerfresser
Danke für den Tip hab ich ales Probiert aber dastehtnicht was ich suche.


Gruß Feuerfresser

Verfasst: 25.11.2003, 12:10
von mirko
Na eine komplette Ausarbeitung kann dir hier keiner geben, das musst du dir schon selbst zusammensuchen.:D Such bei google.de nach MAC-Filter, WEP Verschlüsselung, Infrastrukturnetz. Interessant sind die Seiten von Universitäten und Fachhochschulen, da haben viele Studenten Hausarbeiten oder Diplomarbeiten hinterlegt, die findet man mit google ganz leicht. Empfehlenswert ist natürlich auch die \"normale\" Bibliothek, da kann man sich auch Zeitschriften z.B. c\'t leihen bzw. gleich lesen, da ist meistens gut verständlich die Sache erklärt.


--
mirko

Verfasst: 25.11.2003, 10:35
von Feuerfresser
Ich sitze hier verzweifelt und finde auf drei Fragen keine Antwort, wer kann mir Helfen?


Hir die Fragen: Beschreiben Sie in Stichpunkten die Funktion des
MAC Filters.


Was sind die Sicherheitsrisiken der
WEP Verschlüsselung


Welche Komponenten werden für den
Aufbau eines Infastrukturnetzes benötigt?


Besten Dank in voraus der Feuerfresser!