Verfasst: 02.04.2004, 18:48
Aus dem Handbuch von Norton Antivirus:
\"Ich kann keine E-Mail-Nachrichten empfangen
Es gibt drei Lösungsmöglichkeiten für dieses Problem.
...Deaktivieren Sie den E-Mail-Schutz vorübergehend....
... In Ihrem E-Mail-Client ist möglicherweise eine Zeitüberschreitung aufgetreten.
Stellen Sie sicher, dass der Zeitüberschreitungsschutz aktiviert ist.
Falls weiterhin Probleme beim Herunterladen von E-Mails auftreten,
deaktivieren Sie den E-Mail-Schutz.
So deaktivieren Sie den E-Mail-Schutz
1 Starten Sie Norton AntiVirus Professional Edition.
2 Klicken Sie im Hauptfenster von Norton AntiVirus Professional Edition
auf \"Optionen\".
3 Klicken Sie im Fenster \"Optionen\" unter \"Internet\" auf \"E-Mail\".
4 Deaktivieren Sie die Option \"Eingehende E-Mails prüfen\".
5 Deaktivieren Sie die Option \"Ausgehende E-Mails prüfen\".
6 Klicken Sie auf \"OK\".... \"
Ich denke mal (da hier solche Probleme öfters geschildert werden), dass es einen Konflikt beim Zugriff des SSK-Proxy und gleichzeitig von Norton AV gibt.
Auch wenn der eMailschutz abgeschaltet wird, ist man laut Norton immer noch durch den real-Time-Scanner und den script-schutz ausreichend geschützt.
Gruß
Thomas
\"Ich kann keine E-Mail-Nachrichten empfangen
Es gibt drei Lösungsmöglichkeiten für dieses Problem.
...Deaktivieren Sie den E-Mail-Schutz vorübergehend....
... In Ihrem E-Mail-Client ist möglicherweise eine Zeitüberschreitung aufgetreten.
Stellen Sie sicher, dass der Zeitüberschreitungsschutz aktiviert ist.
Falls weiterhin Probleme beim Herunterladen von E-Mails auftreten,
deaktivieren Sie den E-Mail-Schutz.
So deaktivieren Sie den E-Mail-Schutz
1 Starten Sie Norton AntiVirus Professional Edition.
2 Klicken Sie im Hauptfenster von Norton AntiVirus Professional Edition
auf \"Optionen\".
3 Klicken Sie im Fenster \"Optionen\" unter \"Internet\" auf \"E-Mail\".
4 Deaktivieren Sie die Option \"Eingehende E-Mails prüfen\".
5 Deaktivieren Sie die Option \"Ausgehende E-Mails prüfen\".
6 Klicken Sie auf \"OK\".... \"
Ich denke mal (da hier solche Probleme öfters geschildert werden), dass es einen Konflikt beim Zugriff des SSK-Proxy und gleichzeitig von Norton AV gibt.
Auch wenn der eMailschutz abgeschaltet wird, ist man laut Norton immer noch durch den real-Time-Scanner und den script-schutz ausreichend geschützt.
Gruß
Thomas