Seite 1 von 1

Verfasst: 31.10.2003, 18:54
von mirko
Nein leere Angaben sind nicht zulässig, da kommt nichts gutes bei raus.


--
mirko

Verfasst: 31.10.2003, 16:53
von Baldini
Na da bin ich aber mal gespannt wer alles dazu gehört, wird wohl ne Menge sein, weil mir prompt einige Domains einfallen.

Ne erweiterungsfunktion für \"leere absenderadressen\" vielleicht doch geplant?

Verfasst: 31.10.2003, 16:17
von mirko
Mach einen Filter anhand von Headerfeldern, speziell auf das Feld Received. alleserver.de rein schreiben und \"enthält den Text\" wählen.

Nachteil, alles was vom Server alleserver.de kommt, ist Spam.


--
mirko

Verfasst: 31.10.2003, 15:34
von Baldini
Moin,

folgendes Problem, ich bekomme seit einiger Zeit .. eMails ohne Absender-Adresse und Text. Der ganze Header is unbrauchbar für ne Filterregel.


Hier ein Beispiel:
Return-path: <hot>
Received: from mout1.freenet.de ([194.97.50.132])
by server4.alleserver.de ([213.131.225.100])
with SMTP (MDaemon.PRO.v6.5.2.R)
for <MEINE>; Sun, 26 Oct 2003 13:32:37 +0100
5
X-MDRcpt-To: MEINE@ADRESSE
X-MDRemoteIP: 194.97.50.132
X-Return-Path: hot.judith@freenet.de
X-MDaemon-Deliver-To: MEINE@ADRESSE


oder

Return-path: <T>
Received: from mailout08.sul.t-online.com ([194.25.134.20])
by server4.alleserver.de ([213.131.225.100])
with SMTP (MDaemon.PRO.v6.5.2.R)
for <MEINE>; Thu, 02 Oct 2003 20:24:37 +0200
X-MDRcpt-To: MEINE@ADRESSE
X-MDRemoteIP: 194.25.134.20
X-Return-Path: T.Bbach@t-online.de
X-MDaemon-Deliver-To: MEINE@ADRESSE


Die \"RemoteIP\" kann ich ja nicht in den Filter einsetzen, sonst würde ich von T-Online und Co. keine eMails mehr bekommen.

Ich hab auch schon versucht, ne Spam-Regelung in der Art wie \"Von\" -> \"\" zu setzen.. fehl geschlagen.

Wäre schön wenn es ne extra Funktion in der SpamRegelung geben würde.. in der Art wie \"Leere Absenderadresse\".

mfg
Sebastian R. aka Baldini